

26.08.2022 - 28.08.2022
46514 Schermbeck
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
01.09.2022 - 04.09.2022
08107 Cunersdorf
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
All-Around Champion Level1 Youth: Tamara Kless und TALK ABOUT BLUES
Mit dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März geht es nun mit großen Schritten auf die Turniersaison 2016 zu. Das Lederzeug wird gewienert und das Training langsam intensiviert. Als kleine Motivationshilfe möchten wir in einer Reihe noch einmal die erfolgreichsten Reiter des vergangenen Jahres, die DQHA All-Around Champions 2015 im Interview näher vorstellen. Sie wurden auf dem DQHA Ball am 27. Februar 2016 in Bad Nauheim geehrt und erhielten einen handgefertigten Buckel von Siering Bits, gesponsert vom QUARTER HORSE JOURNAL.
Level1 YOUTH
Tamara Kless und TALK ABOUT BLUES
8,5 Punkte
Wie lange reitest Du das Pferd schon und wie bist Du zu ihm gekommen?
Mein Pferd Talk About Blues wurde von meiner Mutter Elisabeth Kless selbst gezogen. Sie ist also schon seit 8 Jahren in meinem Besitz. Geritten wird sie von mir, seit sie angeritten wurde.
Wie trainierst Du mit dem Pferd, wo setzt Du Schwerpunkte?
Ich halte viel von einem abwechslungsreichen und pferdegerechten Training. Der Erfolg sollte nicht im Vordergrund stehen, denn dieser ergibt sich automatisch, wenn man auf ein gesundes Training achtet. Ich versuche mein Training von der ersten Minute an logisch aufeinander aufzubauen. Gerne lege ich mir erhöhte Stangen in die Bahn oder stelle Hütchen auf. Doch neben dem Training gehen wir auch gern mal ins Gelände oder haben beim Springen eine Menge Spaß.
Was ist Deine Lieblingsdisziplin?
Am liebsten reite ich mit meinem Pferd Trail oder Western Pleasure. In diesen beiden Prüfungen kommt es stark auf das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter an, man muss sich einfach einig sein und sich komplett aufeinander verlassen können. Dies macht diese Prüfungen für mich einfach so einzigartig.
Welches Turnier hat Dir 2015 besonders gut gefallen und warum?
2015 hat mir die DQHA Südfuturity in Thierhaupten sehr gut gefallen. Denn die Stimmung war gut und das Wetter einfach traumhaft. Dies war perfekt, um mit den Pferden im See zu schwimmen. Zu einem Besonderen wurde dieses Turnier auch, da meine Mutter nebenan bei der Zuchtschau gerichtet hat, und wir sonst nicht zusammen auf einem Turnier sind.
Was sagst Du zu dem Erfolg des AllAround Champions 2015?
Als ich davon gehört habe, konnte ich es erst nicht glauben und dachte, dass es sich bestimmt um eine Verwechslung handeln muss. Denn aus zeitlichen Gründen konnte ich leider nicht an vielen DQHA-Turnieren teilnehmen. Aber man freut sich doch immer am meisten, wenn man nicht damit rechnet!
Wie sind Deine reiterlichen Pläne für die kommende Saison?
Für die kommende Saison hab ich mir noch keinen fertigen Plan erstellt. Es ist aber sicher, dass man mich mit meinem Pferd auf dem einen oder anderen Turnier sehen wird.
Welchen Tipp kannst Du unseren Reiterinnen und Reitern geben?
Behandelt euer Pferd wie einen Partner. So habt ihr auf dem Turnier und in der Freizeit viel Spaß mit ihm.
Zum Schluss möchte ich mich noch einmal herzlichst bei dem besten TT und Sponsor Herbert und bei meiner Mutter bedanken. Ohne die Beiden wäre all dies nicht möglich. Auch ein riesengroßes Dankeschön an meine tolle Trainerin Andrea Schmid.
Vielen Dank für das Interview!
Das Interview führte Julia Ott.
...to be continued...
< Zurück zur Übersicht