

12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen
• Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
• Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
• Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
• Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
• Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Besondere Ehre für Stefanie Bubenzer und Michaela Kayser
Beim traditionellen DQHA Ball am 23. Februar 2019 standen zwei Ehrungen im Zeichen der Frauenpower: Verliehen wurden der von der AQHA vergebene Award „Most Valuable Professional 2018“ und der Award für die „DQHA Professional Horsewoman of the year 2018“. Die glücklichen Gewinnerinnen hießen Stefanie Bubenzer und Michaela Kayser.
Most Valuable Professional 2018 – Stefanie Bubenzer
„Most Valuable Professional 2018“ wurde die frisch gebackene 1. Sprecherin der DQHA Professional Horsemen Stefanie Bubenzer. Für die DQHA ist Bubenzer ein geschätztes und wertvolles Mitglied. Ihr Werdegang beeindruckt. Trotz ihres jungen Alters war und ist sie eine treibende Kraft, wenn es darum geht, den AQHA Sport in Europa voranzubringen. Mit gerade einmal 26 Jahren wurde Stefanie Bubenzer als jüngstes Mitglied im AQHA Prof. Horseman Program aufgenommen. Organisatorisch ist sie bei den „Ride the Pattern Clinics“ auf den DQHA und AQHA Shows unterwegs und hilft mit viel Energie Jugendlichen, Amateuren und Neulingen im Turniergeschäft.
Als Reiterin erzielte sie ebenso Erfolge wie als Trainerin. Dabei bleibt Stefanie Bubenzer stets bescheiden und stellt vor allem den Spaß ihrer Kunden und das Wohl der Pferde in den Vordergrund, statt sich selbst. Neben Trainer-Dasein und Organisatorin ist Bubenzer auch noch AQHA, APHJA, NSBA und WRR Richterin. Eine vielbeschäftigte junge Frau, die den Titel „Most Valuable Professional 2018“ redlich verdient hat.
DQHA Professional Horsewoman of the year – Michaela Kayser
Die zweite Preisträgerin im Frauen-Duo ist DQHA Sportobfrau Michaela Kayser. Während andere im Reitsport glänzen, ob Pferd, Reiter, Trainer oder Züchter, werden die Menschen hinter den Kulissen gerne übersehen. Michaela Kayser hat es jedoch geschafft, im Reitsportzirkus nicht übersehen zu werden: Mit Engagement und Kompetenz begleitet sie die DQHA seit Jahren.
Die ausgebildete Pferdewirtin war 1998 erstmals als Ringsteward im Einsatz. Seit 2003 besitzt sie die DQHA und NRHA Germany Richterkarte. Seit 2006 ist sie AQHA Richterin. Seit 2011 fungiert sie zusätzlich als Showmanagerin der DQHA International Championship Show, der „Q“. Wenn man auf das Jahr 2006 zurückblickt, erkennt man wohl am besten das Engagement und die Leidenschaft von Michaela Kayser für den Sport: In dem Jahr, in dem ihre Tochter geboren wurde, saß sie im Sportausschuss und war sogar Ringsteward bei den Weltreiterspielen! Eva Gebhard, DQHA International Director, sagt deshalb zurecht über Kayser: „Da zeigen sich die Vielseitigkeit und Energie von Micky“.
Selbst in den Staaten ist Michaela Kayser kein unbeschriebenes Blatt. So wurde sie 2010 sogar zum AQHA Director ernannt und erhielt die Leitung eines Show Committees. Seit 2015 hält Kayser gemeinsam mit Eva Gebhard die von der AQHA anerkannten Show Management Workshops. Eine Aufgabe, die sonst niemand ausüben darf.
Ganz ohne Zweifel wurde Michaela Kayser im Februar zurecht zur „DQHA Professional Horsewoman of the year 2018“. Die DQHA könnte nicht stolzer auf diese beiden starken Frauen sein. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen – auf hoffentlich viele weitere gemeinsame Jahre!
< Zurück zur Übersicht