Turnierticker
Spring Break Circle L Ranch
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden

Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
AQHA All-Novice Show + Clinic
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick

Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Landesmeisterschaft DQHA RPS
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn

Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Disqualifikationen auf der Q21 / Disqualifications on the Q21

22.10.2022 06:41

(English below)

Nachdrücklich weist DQHA-Präsident Stephan Göb darauf hin, dass die AQHA zwar in dieser Woche kurzfristig nachträglich drei Reiter der DQHA Q21 in Aachen disqualifiziert hatte, diese Entscheidung aber in der kommenden Woche wieder von der AQHA zurückgenommen wird. Damit reagiert Göb auf Berichte im Internet, die der DQHA Regelverstöße vorwerfen, „was aber schlicht nicht der Wahrheit entspricht. Wir konnten das Missverständnis mit der AQHA lückenlos und transparent klären. Deshalb bleiben die Ergebnisse sowie die erzielten Titel aus der Saison 2021 bestehen. Die Disqualifizierung ist haltlos“, so der DQHA-Präsident.

Hintergrund: Gemeldet wurde über eine Internet-Plattform, dass DQHA Dt. Meister Sr. Trail Open Jan-Niklas Barre (RR Party Of One), der Amateur L1 Champion Ranch Riding Anna-Lena Barre (B Dun Whiz Gold ) sowie Jessica Pesi (Thats The Way I Kruz) nachträglich disqualifiziert worden sind, weil es angeblich einen Verstoß gegen Regel SHW127 gegeben hatte.

Diese Regel besagt unter Punkt SHW127.1, dass kein Turnieroffizieller selbst oder Mitglied seiner direkten Familie (direkte Familie ist definiert in SHW220.1), oder andere Verwandte, die im gleichen Haushalt leben, auf einem AQHA-anerkannten Open oder Amateur Turnier starten darf, wenn der Turnieroffizielle dort sein Amt ausübt. Auch ein Pferd, das in seinem Besitz ist, darf auf diesem Turnier nicht starten. Ausgenommen sind Youth Events und Alliance Shows, deren Reglement dies erlaubt.

Auf diesen Paragraphen bezog sich die Beschwerde gegen Familie Pesi. Allerdings wohnen Birgit Pesi, die in der Meldestelle tätig ist und ihre Tochter Jessica Pesi, die auf der Q21 und auch auf der Q22 ein Pferd vorstellte, nicht im selben Haushalt. Damit liegt also kein Regelverstoß vor.

Außerdem sind unter Punkt SHW127.3 die Pflichten eines Turnieroffiziellen (ohne darauf begrenzt zu sein) geklärt. Unter anderem sieht die Regel vor, dass Turnieroffizielle als Kontaktperson mit Namen und Kontaktdaten auf dem Show-Antrag, im aqha.com-Veranstaltungskalender oder anderen Publikation genannt werden und damit zum Showmanagement gehören, auch, wenn das nicht explizit ausgewiesen ist.

Darauf bezog sich die Beschwerde und daraus resultierende Disqualifikation der Ergebnisse von Jan-Niklas und Anna-Lena Barre auf der Q21. Da die Geschwister jedoch nicht im selben Haushalt wohnten ist die Disqualifikation für das vergangene Jahr haltlos.

Fakt ist lediglich, dass Sarah Barre nun von der AQHA im Rahmen ihrer Position der Sportobfrau und Primary Contact für die AQHA als Showofficial eingestuft wird. Demnach werden die Ergebnisse des Pferdes, das sich in ihrem Besitz befindet und welches auf der Q22 von ihrem Bruder vorgestellt wurde, disqualifiziert. Alle gewonnenen Gelder werden zurückgezahlt.

Da es oberstes Gebot für die Verantwortlichen der DQHA ist, dass das Regelwerk eingehalten wird, hat die DQHA deshalb bei der AQHA darauf hingewiesen, dass das Showmanagement auf der Q21 in Aachen 2021 von David Meuser verantwortet wurde und auch kein weiterer Verantwortlicher auf der Q21 gegen einen der Regelpunkte verstoßen hat. „Die Disqualifikation ist damit hinfällig“, stellt Stephan Göb klar. „In Internetberichten sind Sachverhalte schlicht falsch dargestellt worden. Wir können und werden es nicht zulassen, dass anerkannte Mitglieder der DQHA wegen Falschinformationen diskreditiert werden“, sagt er und betont: „Die AQHA hat uns bereits zugesagt, dass die Ergebnislisten 2021 wieder zurückkorrigiert werden.“

____________________________________________________________

DQHA President Stephan Göb points out that the AQHA indeed previously disqualified three riders from the DQHA Q21 in Aachen, but also confirms, that this decision will be reversed by the AQHA within the next week. This is Göb's reaction to reports on the Internet accusing the DQHA of breaking the rules, "but this is simply not true. We were able to clarify the misunderstanding with AQHA. Therefore, the results and the titles achieved from the 2021 season remain. The disqualification is unfounded,” said the DQHA President.

What happened? There were reports on an internet platform saying that DQHA German Champion Sr. Trail Open Jan-Niklas Barre (RR Party Of One), the amateur L1 Champion Ranch Riding Anna-Lena Barre (B Dun Whiz Gold ) and Jessica Pesi ( Thats The Way I Kruz) were subsequently disqualified for allegedly breaking rule SHW127.

That rule defines, that no show official himself or a member of his immediate family (immediate family is defined in SHW220.1), or other relative living in the same household, may compete in an AQHA-recognized open or amateur show while the Show Official is in office. A horse that he owns can also not compete in this show. Excluded are Youth Events and Alliance Shows.

The complaint against the Pesi family referred to this paragraph. However, Birgit Pesi, who works in the show office, and her daughter Jessica Pesi, who presented a horse at Q21 and Q22, do not live in the same household. So there is no violation of the rules.

In addition, the duties of a tournament official (but are not limited to) are clarified under item SHW127.3. Among other things, the rule provides that tournament officials are named as contact persons with their name and contact details on the show application, in the aqha.com event calendar or other publication and are therefore part of the show management, even if this is not explicitly stated.

This was the subject of the complaint and the resulting disqualification of the results of Jan-Niklas and Anna-Lena Barre on the Q21. However, since the siblings did not live in the same household, the disqualification for the past year is unfounded.

However, Sarah Barre is now designated as a show official by AQHA as part of her position of Sports Chairwoman and Primary Contact for AQHA. Accordingly, the results of her horse, which was presented by her brother at Q22, will be disqualified. Prize money will be refunded.

Since it is the top priority for those responsible at DQHA that the rules are observed, the DQHA pointed out to the AQHA that David Meuser was responsible for show management at Q21 in Aachen 2021 and no other person was responsible for one of the rule points has violated. "The disqualification is no longer valid," clarifies Stephan Göb. “In internet reports facts have simply been misrepresented. We cannot and will not allow recognized members of the DQHA to be discredited because of false information," he says, emphasizing: "AQHA has promised us that the result lists will be corrected."


< Zurück zur Übersicht
HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.