Turnierticker
Q23- Intern. DQHA Championship
12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen

Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

DQHA All-Around Champion "Disavowed" - Hannah Friedl & Leonie Fischer im Interview

20.02.2018 14:26

Hannah Friedl, Foto: Privat

Leonie Fischer, Foto: Privat

Auch in diesem Jahr möchten wir diejenigen Reiter und Pferde, die es geschafft haben, den Titel DQHA All-Around Champion zu erhalten, näher vorstellen.

Dazu gehört auch Disavowed (Potential Investment x Tahnee Zippo), genannt Dillon, seines Zeichens Deckhengst bei Berlin Brandenburg Quarter Horses, aber auch erfolgreiches Showpferd: Neben dem Deckeinsatz ist der dreizehnjährige Hengst auf vielen der großen AQHA Shows in Europa zu finden.

Vorgestellt wird er dort entweder von Hannah Friedl in der Open Division oder von Leonie Fischer in den Amateurklassen. Dieses Jahr ist Leonie auch verstärkt in den Open Klassen an den Start gegangen. Somit haben beide, Leonie und Hannah, ihren Teil dazu beigetragen, dass Disavowed am Ende die Year End All-Around Wertung in der Kategorie Open Senior anführte. Grund genug, Leonie und Hannah beide zum Interview zu bitten.

 

DQHA: Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Titel an Euch beide und Dillon! Ihr habt die Punkte für diesen Titel gemeinsam erritten, wie sieht denn Euer alltägliches Training mit ihm aus?

Leonie Fischer (LF): Da wir beide im Studium sehr eingespannt sind, war unser Training eher limitiert. Wir sprechen uns ab, sodass jede genug Zeit zur Vorbereitung hat. Letztes Jahr habe ich Western Riding als neue Disziplin dazu genommen und hatte wenig Ahnung davon, sodass wir uns auch einige Male im Stall getroffen haben und zusammen geritten sind. Hannah kriegt das Training meist besser organisiert, da ich in Leipzig studiere und wenn überhaupt nur am Wochenende im Stall sein kann.

DQHA: Ihr reitet und showt Dillon beide - gibt es Punkte, bei denen ihr sagt, da kommt die eine besser mit ihm klar und da die andere?

LF: Grundsätzlich kommen wir beide sehr gut mit ihm zurecht. Mein Vater sagt immer, Dillon ist ein richtiges „Mädchen-Pferd“. Man muss einen Weg finden, ihm klare Ansagen zu machen und ihm trotzdem im richtigen Moment Vertrauen schenken und ihm das Gefühl geben, dass man den Weg zusammen gehen möchte. Das ist manchmal gar nicht so leicht, genau das richtige Mittelmaß zu finden. Ich tendiere eher dazu, ihm zu schnell zu viel Freiheiten zu geben und zu „loose“ zu lassen, wohingegen Hannah gerne jeden Schritt die hundertprozentige Kontrolle hat. Vielleicht ergänzen wir uns deshalb auch so gut.

Hannah Friedl (HF): Dilli muss man ein kleines bisschen selbst machen lassen, er gibt sich immer große Mühe und will es recht machen. Probleme muss man mit ihm gemeinsam lösen. Er ist sehr willensbereit, aber man darf seine Ehre - vor allem ihn als King D -  nicht kränken, sonst macht er dicht.

DQHA: Leonie, es gibt außer Dir und Gesa Meier-Bidmon nur wenige Reiter, die einen Hengst in den Amateurklassen vorstellen. Bemerkst Du Unterschiede zwischen Dillon und wenn Du einen Wallach oder eine Stute showst? Wenn ja, welche?

LF: Es ist natürlich ein etwas größerer organisatorischer Aufwand, da Dillon nicht mit Stuten Hänger fahren kann und möglichst auch neben Wallachen in einer Stallgasse stehen sollte. Abgesehen davon ist es aber für mich kein großer Unterschied. Dillon weiß sich wirklich zu benehmen und lässt sich auch beim Reiten von keiner Stute ablenken. Wenn ich bei Siegerehrungen absteige, wird er aber ab und zu auch mal frech und will den Hengst raushängen lassen!

DQHA: Hannah, wenn man Euch so sieht, kriegt man oft das Gefühl, dass Dillon ein besonderes Pferd für Dich ist - woran liegt das?

HF: Dillon ist in der Tat ein besonderes Pferd für mich. Ich schätze seine Persönlichkeit und seine sanfte aber manchmal auch männliche - Art sehr. Manchmal fühle ich mich wie eine kleine Prinzessin, wenn ich ihn reite und ich glaube das merkt er auch. Er ist wirklich ein Fun Horse!

DQHA: Disavowed hat diesen Titel ja letztes Jahr auch schon gewonnen - war das eines Eurer Ziele, diesen Erfolg zu wiederholen?

LF: Wir haben absolut gar nicht damit gerechnet! Da wir nur auf drei Shows waren, hätte ich es überhaupt nicht für möglich gehalten, dass wir die nötigen Punkte für den Titel sammeln können. Als die Highpoint Listen veröffentlich wurden, habe ich die All-Arounds gar nicht angeschaut. Erst zwei Tage später ist es meinem Vater aufgefallen. Umso mehr haben wir uns alle gefreut!

DQHA: Wenn ihr jeder ein Highlight aus diesem Turnierjahr wählen müsstet, welches wäre das?

LF: Wir hatten viele tolle Momente, sodass es schwer fällt, einen einzigen auszuwählen. Das schönste Gefühl für mich ist, zu wissen, dass wir wirklich ein eingespieltes Team sind. Meine Mutter organisiert alles - vom einpacken und auspacken bis hin zum Schweiftoupet waschen. Mein Vater fährt Dillon zu den Shows und übernimmt die Vorbereitung, sodass Dillon sich zwei Tage auf der Show einleben kann, bevor Hannah und ich aus der Uni kommen und die Show direkt losgeht. Nach jedem Turnier frage ich mich, wie wir das überhaupt geschafft haben. Das funktioniert wirklich nur, weil sich jeder auf jeden verlassen kann.

DQHA: Wie sieht Eure kommende Saison aus, schafft ihr es, Reiten und Studium zu vereinbaren?

LF: Bei mir steht das Physikum an, wodurch ich vermutlich leider aussetzen muss. Vielleicht habe ich Glück und kann mir für ein oder zwei Shows Zeit frei schaufeln. Wir haben einen vierjährigen Wallach von Dillon im Training bei Rikke Benjaminsen. Sollte er ready sein, würde ich mich freuen, wenn ich es schaffe, vielleicht für einen Start mit ihm auf eine Show zu kommen.

HF: Im Moment schaffe ich es zeitlich neben Uni und Arbeit nur selten in den Stall, aber die Ausbildung geht im Moment erstmal vor. Vermissen tue ich die Pferde und das Turnierleben jedoch sehr.

DQHA: Gibt es jemanden, bei dem ihr Euch bedanken möchtet?

LF: Natürlich geht ein riesiges Dankeschön an meine Eltern, ohne deren Hilfe wir auf kein Turnier hätten fahren können. Genau so wenig wäre es möglich, wenn Dillon nicht so ein super easy Pferd wäre. Mit so wenig Vorbereitung und Training ist er wirklich fast immer auf Hochleistung. Danke, Dilli!

HF: Ich kann mich nicht genug bei Familie Fischer bedanken! I´m just one lucky girl, dass sie mir die Möglichkeit geben, so tolle Pferde zu reiten und mich so familiär aufnehmen. Danke, ich schätze das sehr! Und natürlich unseren fleißigen Pferden!


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.