Turnierticker
Spring Break Circle L Ranch
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden

Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
AQHA All-Novice Show + Clinic
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick

Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Landesmeisterschaft DQHA RPS
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn

Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

DQHA Hall of Fame 2006: Demand Deposit

01.02.2006 12:00

Auf dem DQHA Ball 2006 wurden die Neuaufnahmen in die DQH Hall of Fame vorgestellt und geehrt. Für ihre Verdienste um das American Quarter Horse in Deutschland wurden diesmal Eberhard Kleinmann, Plüderhausen und der Hengst Demand Deposit aufgenommen.

Demand Deposit - Pionier der europäischen Quarter Horses

Der American Quarter Horse Hengst Demand Deposit gehört gewissermaßen zu den ‚Pionieren‘ der europäischen Quarter Horse Szene. Anfang 2006 meldete die Jomm Ranches seinen Tod im Alter von 28 Jahren.

Demand Deposit war ein Sohn des legendären ‚The Invester‘ aus der Stute ‚Littlebrook’s Tag‘ von ‚Leo Tag‘, einem AQHA-Champion von ‚Leo‘. Der Hengst kam 1987 nach Deutschland auf die Jomm Ranches und wurde im Sport und als Deckhengst eingesetzt. Jeder, der mit ‚DD‘ zu tun hatte liebte seine ruhige und ausgeglichene Art. Im Showing bestach er durch seine Bewegungen und Zuverlässigkeit. Auch die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: Demand Deposit war AQHA-Champion und AQHA Superior Western Pleasure Horse mit 173 Punkten. Zu seinen Erfolgen zählten European Champion und European Reserve Titel in Western Pleasure, International German Champion Western Pleasure und HighPoint Horse der DQHA und EWU.

Neben seinen eigenen Erfolgen prägte er die Szene auch durch seine Nachkommen. Demand Deposit war DQHA Leading Sire und Vater des ersten Champion of Champions-Fohlens der DQHA. DDs Fohlen waren DQHA Futurity Champions in den verschiedensten Disziplinen, DQHA Champion of Champions und vielfache All-Around Champions. Auf der DQHA Futurity 2005 machte die von DD abstammende Stute Old Gold Deposit auf sich aufmerksam, als sie die Pleasure und Western Riding Futurity gewann. Unter Demand Deposits Nachkommen sind 29 AQHA Point Earners, die 296 AQHA Punkte erzielt haben. Sieben seiner Fohlen errangen ein ROM. Demand Deposit Nachzucht waren Europameister und Res. Europameister sowie International German Champions.

Ein Champion hat immer auch seine ganz persönlichen Eigenheiten, so auch Demand Deposit. Im Show-Ring und auch im richtigen Leben liebte er Stuten mit Farbe (Palomino, Schimmel etc.). „Es war immer ratsam, bei großen Prüfungen zu versuchen, vor den farbigen Pferden zu sein“, erinnert sich sein Besitzer Johannes Orgeldinger. „Dann hat er immer etwas langsamer gemacht und auf sie gewartet. Waren die Farbigen vorne, wurden – für die Zuschauer unmerklich, für den Reiter jedoch klar erkennbar -  die Schritte etwas länger.“

DDs Lieblingsbeschäftigung war, in der Box zu stehen und zu fressen. Die einzige Zeit, die er auf den Wiesen genoss, war die Zeit, in der es Äpfel gab, denn dann war für ihn ‚Erntezeit‘. Seiner großen Vorliebe fürs Futter musste natürlich auch im Stall Rechnung getragen werden: Sein Privileg war es, zuerst gefüttert zu werden, ansonsten machte er so viel Lärm, dass der ganze Stall zusammenlief.

So berühmte Reiter wie Mike Moser und John Hoyt haben Demand Deposit zum AQHA Champion geritten. Dabei war er problemlos in jeder Beziehung. Er liebte Turniere und fühlte sich in allen Arenen wohl. „Besonders gut war es, dass man ihn in seinen natürlichen Geschwindigkeiten reiten konnte und dies die Richter begeisterte“, so Johannes Orgeldinger und er fährt fort: „Ich selbst habe ihm viel zu verdanken. Meine ersten Europameisterschaften und Vize-Europameisterschaften im Pleasure habe ich mit diesem Hengst gewonnen. Wir werden DD niemals vergessen und hoffen, dass er durch seine Nachkommen noch lange von sich reden macht.“

 


< Zurück zur Übersicht
HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.