Turnierticker
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
DQHA Regionen-Futurity WEST
25.08.2023 - 27.08.2023
46514 Schermbeck

Ergebnisse 06.09.23, 14:08 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 14:08 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

DQHA Leading Sire 2018: AINT IT THE BLUES

11.01.2019 16:44

AINT IT THE BLUES Foto: Sandra Görtz

RL BEST OF SUDDEN

Auf dem DQHA Ball 2019 wird der Ausnahmehengst AINT IT THE BLUES zum vierten mal zum DQHA Leading Sire ernannt und seine Besitzer Gesa und Thomas Meier-Bidmon bekommen die begehrte Trophäe überreicht.

Das dritte Jahr in Folge nun holen die Nachkommen von „Blue“ in den Futurity und Maturity Klassen in Aachen und auf den Regionenfuturitys zusammen das höchste Gewinngeld, nämlich 17.614,22 €. Die oftmals ebenfalls roan farbenen Nachkommen sind aus dem Deutschen Westernsport nicht mehr weg zu denken. Und auch der mittlerweile 17 jährige Zips Chocolate Chip Sohn kann in 2018 noch einige Erfolge auf sein Konto verbuchen. So knackt er im vergangenen Showjahr die magische Grenze von 1000 AQHA Punkten und verbucht mittlerweile mehr als 1100 Punkte auf seinem Konto, nur auf Shows in Deutschland erritten. EM Titel wie auch intern. DQHA Champion Titel kann er in 2018 ebenso erreichen wie einen ganz besonderer Erfolg. Als einziger Hengst in Europa erhält er zudem die Auszeichnung AQHA Superior All Around Open. 

Reserve Leading Sire in 2018 ist der ebenfalls 2002 geborene US Vererber RL Best Of Sudden im Besitz von Masterson Farms LLC, Tennesse/USA. Der von A Sudden Impulse stammende bayfarbene Hengst gewinnt 2004 auf der Reichert Celebration die 2YO Western Pleasure und als erstes Pferd die mit 100.000,- US $ dotierte Open Challenge, ebenfalls Teil der Reichert Celebration.

Seine bisher weit über 1000 registrierten Nachkommen haben mehr als 50.000 AQHA Punkte erreicht. Und auch auf der Q18 und den Regionenfuturitys waren sie erfolgreich. Mit der Gesamtgewinnsumme von 10.756,62 € sicherten sie ihrem berühmten Daddy den zweiten Platz in der Leading Sire Wertung.

Mit RL Best Of Sudden schlagen wir auch den Bogen zum DQHA Leading Breeder 2018. Hierzu jedoch mehr in den kommenden Tagen…

Herzllichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Erfolgen!
Bericht: Sandra Görtz

Einen ausführlichen Bericht über die Leading Pferde und den Breeder 2018 finden Sie im Quarter Horse Journal März 2019!

INFO: Im Rahmen der DQHA Futurity/Maturity werden jedes Jahr die besten Vererber und Züchter ermittelt. Grundlage der Auswertung sind sämtliche Platzierungen der Futurity/Maturity-Klassen der Q-Show und der DQHA Regionenfuturities.

DQHA Leading Dam ist die Stute, deren Nachkommen das meiste Preisgeld bei den DQHA Futurities/Maturities erreicht haben.

DQHA Leading Sire ist der Hengst, dessen Nachkommen das meiste Preisgeld bei den DQHA Futurities/Maturities erreicht haben.

DQHA Leading Breeder ist der Züchter, dessen Nachzucht bei den DQHA Futurities/Maturities besonders erfolgreich war. 

Alle Titel werden ausschließlich an DQHA-Mitglieder (bei Pferden deren Eigentümer) vergeben!

 

 


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.