

26.08.2022 - 28.08.2022
46514 Schermbeck
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
01.09.2022 - 04.09.2022
08107 Cunersdorf
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Eckdaten für Fohlenregistrierung / Begleitpapiere
Die wichtigsten Daten, Anträge und Papiere rund um die ZBO Zuchtbuchordnung der DQHA und die gesetzeskonforme Registrierung von zukünftigen Zuchtequiden (Fohlen)
- Elterntiere sind Zuchttiere
- Bedeckung melden: bis zum 30.November des Deckjahres via Bedeckungsbericht (Stallion Breeding Report) oder online an die DQHA
- Geburt melden: bis zum 1. August des Geburtsjahres Fohlenmeldung via Registration Applikation oder online an die DQHA. Für alle nach dem 1. Aug. geboren Fohlen 30 Tage nach der Geburt.
- Chip (Transponder) bei der DQHA bestellen, diesen vom Tierarzt daheim oder auf Fohlenschau einsetzen lassen, mitgelieferten Equidenpassantrag mit dem Tierarzt bzw. einem anerkannten DQHA Equidenpass-Inspektor zusammen ausfüllen.
- Equidenpass (incl. Zuchtbescheinigung) beantragen (Ausstellung von Originalen nur bis zum 31. Dez. des Geburtsjahres, bei nach dem 30. Juni geborenen Fohlen sechs Monate nach dem Geburtstermin möglich. Bei Versäumnis dieser Daten können nur noch (teurere) Duplikate erstellt werden.
- Beim Ableben des Pferdes den Verlust der DQHA anzeigen und den Pass der DQHA zurückschicken
Daher:
- möglichst frühe Registrierung bei der AQHA (Registration Application bzw. Certificate of Registration), damit der Equidenpass rechtzeitig ausgestellt werden kann.
- Besitzerwechsel via AQHA Transfer-Report im Certificate of Registration und bei der DQHA im Equidenpass eintragen lassen.
< Zurück zur Übersicht