

26.08.2022 - 28.08.2022
46514 Schermbeck
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
01.09.2022 - 04.09.2022
08107 Cunersdorf
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Ereignisreiches DQHA Horsemanship Camp 2015 auf dem Stöckerhof
Erst zählten wir die Tage rückswärts …. Und dann „BÄMMS!“ - ist alles schon wieder vorbei!
Aber erstmal von Anfang an:
Der Montag begann mit der Anreise: schnell entwickelte sich ein richtiges kleines Zelt-Dorf und man fühlte sich bereits „zu Hause“. Die Ponies wurden in dick eingestreuten Boxen untergebracht und hatten somit ihr „Wohlfühl-Bett“.
Und jetzt warteten wir nur noch auf den großen Besuch aus USA! Wir waren alle so gespannt!
Joe B. Armstrong sowie Stacy und Jesse Westfall sind unglaublich warmherzige und einfach nette Menschen, somit gelang das Kennenlernen im Handumdrehen.
Das Camp hatte offiziell begonnen.
Nach dem Sicherheits-Vortrag und dem Vorreiten wurden die Gruppen für die jeweiligen Instruktoren eingeteilt.
Nun endlich konnte mit dem Training gestartet werden. Die Trainer erkannten schnell, wo bei den jeweiligen Reitern mit ihren Pferden die Probleme lagen und konnten gezielt darauf eingehen und es wurde intensiv daran gearbeitet.
Dann die erste Demo: Ein Teilnehmerpferd wurde von Stacy im Roundpen gearbeitet. Die Teilnehmer „sogen“ gerade zu Stacys Wissen in sich auf! Es gab so viele neue Eindrücke und unheimlich viel zu lernen!
Die Tage vergingen wie im Flug, waren sie doch voll bestückt mit einem vielfältigen Programm. Nicole Fulland vom „Vaquero Horse Shop" in Grefrath hielt einen Vortrag über Westernsättel, sowie Zubehör und Anpassung.
Die Tier-Physiotherapeutin Martina Görlich mit ihrer mobilen Praxis für Hund und Pferd aus Hückelhoven gab ihr Wissen direkt am Pferd in einer praktischen Vorführung weiter.
Eine ganze Kiste Hufeisen und präparierte Pferdebeine brachte der Hufschmied Stefan Ernesti aus Niederkrüchten mit und verdeutlichte anhand dessen die verschiedenen Möglichkeiten eines Hufbeschlages.
Instruktor Holger Meyer präsentierte an einem Abend in netter Runde am Lagerfeuer eine sehr interessante Demo zu allem Wissenswerten rund um´s Bosal .
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Fachleute , die sich extra die Zeit für dieses Horsemanship-Camp genommen haben!
Ein weiteres Highlight war der Donnerstag = Rindertag! Die Aufregung war groß, 'wie würde wohl mein Pferd auf die Rinder reagieren...?'. Am Vormittag ging jede Gruppe einzeln erstmal an die 14 Rinder. Wie reagiert das Rind, wenn ich auf Schulter, Kopf oder Hinterhand zureite? Gemeinsam wurde zunächst die Herde in der Halle langsam vorwärts getrieben.
Am Nachmittag waren alle Teilnehmer gemeinsam in der Halle. Immer zwei Reiter bildeten ein Team und mussten aus der Herde ein Rind „herausschneiden“ und durch eine von den restlichen Reitern gebildete Mauer durch einen Durchgang in der Mitte treiben. Wie viele Rinder schafft ein Team in zwei Minuten? Jetzt kam richtig Stimmung auf und es wurde spannend und teilweise rasend schnell! Es hat unglaublich viel Spaß gemacht!
Am Samstagvormittag hielten Joe, Jesse und Stacy eine „Church“ - Gänsehautfeeling pur! Auch die schönen Kirchenlieder, gesungen von Barbara Flechsig, kamen nicht zu kurz. Hier ein riesen Dankeschön an Barbara, die uns so manchen Abend mit ihren Countrysongs verschönerte.
Abschließend war es Zeit für die SHOW! Alle Reiter haben sich ihr neues HMC-Poloshirt angezogen und enterten mit Hut und Pferd die Halle! Die jeweiligen Gruppen wurden nun von den Instruktoren der anderen Gruppen bewertet.
Aber tatsächlich gingen alle Teilnehmer als die großen Sieger nach Hause, haben sie doch extrem viel gelernt, ganz viel Spaß und Freude gehabt und sind um einiges mehr mit ihrem Partner Pferd zusammengewachsen.
Ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team vom Stöckerhof, die zur Wohlfühlwoche für Mensch und Tier so sehr bemüht waren! Es war einfach nur schön!
Babsi Lohf
< Zurück zur Übersicht