

19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn
• Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
• Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
FEI Europameisterschaft Reining 2013
Europas beste Reiner treffen sich in Augsburg
2013 ist Europameisterschaftsjahr für die Reiningreiter. Ausgerichtet wird das renommierte FEI Event (Erwachsenen-Klasse) diesmal von der Americana, Europas größter Messe rund um den Westernreitsport. Mit über 45.000 Zuschauern und mitten im Herzen von Augsburg bietet die Americana die optimale Plattform für die FEI Europameisterschaft 2013, zumal da diese Veranstaltung regelmäßig enormes Medieninteresse auf sich zieht – nicht nur in der Fachpresse, sondern auch in regionalen und überregionalen Printmedien, TV und Hörfunk.
Zwischen 10 und 15 Nationen am Start erwartet
Die FEI Europameisterschaft gliedert sich in einen Mannschaftswettbewerb und einen Einzelwettbewerb. Die Mannschaftseuropameister werden am Donnerstag, den 29. August 2012 ab 19.30 Uhr ermittelt. Jede Mannschaft setzt sich aus drei bis vier Reitern zusammen (bei vier Reitern bildet der mit dem niedrigsten Score das Streichergebnis seiner Mannschaft), die sich zuvor für ihr Land qualifizieren müssen. Die besten Reiter treffen dann erneut zum Kampf um den Einzelmedaillen aufeinander, der für Sonntag, den 1. September 2013 angesetzt ist. Es werden zwischen zehn und 15 Nationen am Start erwartet. Gerichtet wird die FEI Europameisterschaft von Francois Zurcher (Präsident der Richtergruppe), George Maschalani, Ricky Bordignon, Karen McQuistion, Eugenio Latorre und Equipment Judge Maik Bartmann.
Deutsche Mannschaft steht nach zweitem CRI Ende Juni
Die deutsche EM-Mannschaft wird nach dem zweiten CRI feststehen, der im Rahmen des NRHA Breeders Derbys Ende Juni stattfindet. Deutschland holte bereits zwei Mal Gold mit der Mannschaft und zwei Mal Gold im Einzel. Die FEI Europameisterschaft findet alle zwei Jahre statt. 2011 holte Italien Gold sowohl in der Mannschafts- als auch der Einzelwertung. Deutschland errang Mannschaftssilber vor Österreich. In der Einzelwertung ging der Europameistertitel an Giuseppe Prevosti (ITA) vor Davide Brighenti (ITA) und Rudi Kronsteiner (AUT), der nach einem Fehler beim Herunterschalten aus dem ersten schnellen Zirkel haarscharf am Gold vorbeischrammte.
Tickets für Donnerstag Abend an der Abendkasse
Die Eintrittskarten für den Mannschaftswettbewerb der EM sind ausschließlich an der Americana Abendkasse erhältlich. Sie kosten bei freier Platzwahl 18 Euro. Gut haben es all die Besucher, die sich für eine Dauerkarte entschieden haben, denn die beinhaltet auch den Donnerstag Abend. Die Dauerkarte kann bereits jetzt online erworben werden www.americana.eu. Wer eine Karte für die Freitag Abend Show besitzt (gibt es ebenfalls online), erhält 6 Euro Rabatt auf die Donnerstagabendkarte
Sportliche Leitung
Ready-Steady-Show GmbH
Sandra Quade
Tel: +49 (0)176 328 40 224 - Fax: +49 (0)4209 93 17 97
americana@ online.de
< Zurück zur Übersicht