

19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn
• Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
• Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Futurity Trail wird im Tie entschieden – Marlene Stauss siegt!
37 Starts verzeichnete der am Samstagmorgen stattfindende Futurity Trail. 37 American Quarter Horses im Alter zwischen 3 und 5 Jahren wurden den Richtern vorgestellt. Das Pattern war anspruchsvoll und verlangte von Pferd wie Reiter viel Geschicklichkeit und Konzentration.
Futurity Champion Trail darf sich seit heute Morgen Marlene Stauss nennen. Die Deutsche ritt mit BLUE SOCKS ONLY zum Sieg in der stark besetzten Klasse. Marlene Stauss war in den Tagen von Aachen 2019 besonders erfolgreich und konnte sich in diversen Prüfungen platzieren oder Siege einfahren. Jetzt auch mit BLUE SOCKS ONLY, einer 2013 geborenen Stute von AINT IT THE BLUES aus der FOUR SOCKS ONLY. Züchter und Eigentümer sind Gesa Meier und Thomas Meier-Bidmon, die den Futurity Trail auch als Klassensponsor unterstützten. Der Blumenkranz um den Hals der Stute wurde gesponsert von Corinne Gygax.
Die Entscheidung zum Sieg fiel allerdings im Tie – Christina Gruber ritt mit CONSTANT MOONLITE (ONLY IN THE MOONLITE x CONSTANT ZIPPER) auf beinahe gleichem Niveau und erhielt ebenfalls einen Gesamtscore von 232,00. Das Paar hatte am Vortag noch einen weiteren Futurity Titel erritten: Sie setzten sich mit der Fuchsstute in der Westerin Riding Futurity ebenfalls an die Spitze des Starterfelds. Eine überaus erfolgreiche Q19 für die Österreicherin!
Für den Sieg im Futurity Trail erhielt Marlene Stauss ein Preisgeld von 2.997,67 € und eine Championsdecke von HorSeven. Dank dem Sponsoring eines Gutscheins von Design Kraftwerk kann die Decke auch kostenlos bestickt werden. Eine Trophy von Ellen Welten-Louwers gehörte ebenso zum Sieg wie ein Paar elegante Sporenrriemen der Firma CR Saddlery. Der amerikanische Sponsor Sox for Horses sponserte ebenfalls einen Sachpreis für den Sieg. Der 2. Platz wurde mit einem Preisgeld von 1.998,45 € und einem Polo-Bandagen-Set von Jagfeld Quarter Horses belohnt.
Rang 3 ging an Marina Schwank und HESKEBOSHOTMARLANA. Der Fuchswallach konnte mit seiner Reiterin bereits den Circuit Champion L1 Open Trail für sich entscheiden. Im Vorjahr gewann Schwank mit dem ONE HOT KRYMSUN-Sohn aus der MARLANA TECHNIQUE bereits die Western Riding Futurity. Ein echtes Erfolgsduo! HESKEBOSHOTMARLANA gehört und wurde gezüchtet von Karin Bos-Kelder. Für Marina Schwank gab es ein Preisgeld von 1.498,84 € und anlässlich des Pink Days eine pinke Abschwitzdecke von Crossfithorses/Nicole Greb!
Wir gratulieren der Siegerin und den Platzierten zu ihrem sportlichen Erfolg. Ein Dankeschön geht schließlich an die Sponsoren der Trail Prüfung, die diese Show zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmer gemacht haben.
< Zurück zur Übersicht