

01.09.2022 - 04.09.2022
08107 Cunersdorf
• Ausschreibung 27.06.22, 08:48 Uhr
23.07.2022 - 24.07.2022
51789 Lindlar
• Nennformular 26.06.22, 08:03 Uhr
• Ausschreibung 26.06.22, 08:03 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Gemeinsame Zuchtrichterschulung und -weiterbildung von DQHA, PHCG und ApHCG
Die drei Zuchtverbände DQHA, PHCG und ApHCG planen für das Jahr 2021 eine gemeinsame Zuchtrichterschulung und Zuchtrichterweiterbildung
Fortbildungsthema: Exterieur und Biomechanik
welchen Einfluss kann das Exterieur
auf die Biomechanik haben.
Datum: 27.02.-28.02.2021
Ort: WRZ Roofman Ranch Dönsel
Kosten Fortbildung: 50,-€
Kosten Zuchtrichterausbildung:
inkl. Prüfungsgebühr: 150,-€
Am 27.02.2021 findet zunächst ein Exterieur Kurs statt. Dieser ist eine Fortbildung für alle PHCG, ApHCG und DQHA Zuchtrichter und offen für alle interessierten Mitglieder des APHCG, PHCG sowie DQHA. Wir wollen euch die Grundlagen einer Exterieur Beurteilung und den Zusammenhang zwischen Exterieur und Biomechanik veranschaulichen, sowie das System der linearen Beschreibung näherbringen.
Die Anzahl der Teilnehmer der Fortbildungsmaßnahme ist auf max. 20 Teilnehmer begrenzt:
Entscheidend ist der Posteingang der Anmeldung im Service Büro des ApHCG unter office@. Vorrangig werden die Anmeldungen der Zuchtrichter und Zuchtrichteranwärter behandelt. Weitere Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet. aphcg.com
Am 28.02.2020 schließt sich an den Kurs das Zuchtrichterseminar mit anschließender Prüfung an.
Gemäß der neuen Zuchtrichterordnung sind für die Zulassung zur Prüfung zum Zuchtrichter folgende Voraussetzungen nachzuweisen:
· Der Bewerber ist Mitglied des ApHCG oder der DQHA, PHCG.
· Der Bewerber muss mindestens 25 Jahre alt sein.
· Der Bewerber verfügt bereits über ein hohes Maß an Sachkunde und Erfahrung im Umgang mit Pferden im Allgemeinen und der Haltung und Zucht von Pferden im Speziellen.
· Lebenslauf
Über die Zulassung zur Zuchtrichterprüfung entscheidet der jeweilige Zuchtausschuss.
Über die Anrechnung einzelner Prüfungsteile entscheidet die Prüfungskommission.
Die Bewerbungs-/Anmeldefrist für Zuchtrichter-/ Zuchtrichteranwärter ist der 10.02.2021 Der Bewerbung sind ein Lebenslauf sowie ein Anschreiben zur Motivation beizufügen. Ggf. sollte der Bewerbung geeignete Dokumente zur Bestätigung der eigenen Qualifikationen beigefügt werden.
Anmeldungen zum Exterieur Kurs werden bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerstärke entgegengenommen.
Die Kosten für die Zuchtrichter/Zuchtrichteranwärter incl. der Teilnahme am Exterieur Kurs belaufen sich auf 150,- Euro und sind vor der Veranstaltung an den ApHCG zu zahlen.
Die Kosten für die Teilnahme am Exterieur Kurs belaufen sich auf 50,- Euro und sind vor der Veranstaltung an den ApHCG zu zahlen.
Kontoinhaber: ApHCG
Verwendungszweck: Exterieur Kurs bzw. Exterieur Kurs und Zuchtrichterschulung
IBAN: DE87 5875 1230 0032 1882 03
BIC : MALADE 51 BKS
< Zurück zur Übersicht