Turnierticker
Spring Break Circle L Ranch
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden

Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
AQHA All-Novice Show + Clinic
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick

Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Landesmeisterschaft DQHA RPS
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn

Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Hochwertige Stuten auf den Höveler DQHA Stutenschauen 2014

27.11.2014 11:02

Rapzodee In Blue, Fotos: Petra Kleinwegen, Beagle Foto

Sheza Peppy Jac, Foto: Jessica Plasger

TK Sheza Redskin Joe, Foto: K3-Foto.de

Neben den kleinen American Quarter Horses präsentierten sich den Richtern auf den Höveler DQHA Zuchtschauen 2014 auch 82 Stuten. Besondere Begeisterung löste eine Bay Roan farbene Stute auf der Veranstaltung in Nümbrecht  aus. Rapzodee In Blue begeisterte mit ihrer Ausstrahlung das Publikum und die Zuchtrichterinnen Dr. Bärbel Klein und Dr. Cornelia Dreyer-Rendelsmann

gleichermaßen. Für ihre besonders typvolle Erscheinung wurde bereits im ersten Bewertungskriterium eine Teilnote von 8,75 vergeben. Mit ihrem sehr guten Fundament zeigte sie darüber hinaus exzellente Bewegungen, für die sie eine weitere Teilbewertung über 8,75 erhielt. Über die höchste Gesamtnote von 8,45 seit fünf Jahren und den Gesamtsieg in der Bundeswertung 2014 durfte am Ende der Züchter und Besitzer Michael Middel jubeln: „Natürlich habe ich mich sehr über diesen Erfolg und das herausragende Ergebnis gefreut, sehr sogar! Sie ist ein ganz besonderes Pferd als letztes (der beiden bei mir geborenen) Fohlen der legendären Stute Rap Zee, die mittlerweile 29 Jahre alt ist. Als das Fohlen zur Welt kam und es dann noch ein Stütchen wurde, war die Freude bei allen Beteiligten unbeschreiblich.“ Denn irgendwann soll die junge Dame die Nachfolge der „grauen Eminenz“ Rap Zee antreten und hoffentlich einige gute Fohlen zur Welt bringen. Der Platz auf der sauerländischen Weide ist ihr jedenfalls sicher.

Als besonders intelligent beschreibt Michael Middel seine Stute von dem Top Sire Aint It The Blues und dass sie immer versucht alles richtig zu machen. 2013 ging sie relativ spät in das Training bei Anne Osterhammel, aber bereits im Herbst konnte sie schon einige Erfolge verzeichnen ebenso wie im darauffolgenden Jahr. AQHA Punkte gingen ebenso auf ihr Erfolgskonto wie Futurity Championtitel in Halter, Hunter, Trail und Ranch Pleasure. 2015 soll sie noch auf einigen ausgesuchten Turnieren vorgestellt werden ehe sie ein Jahr später wahrscheinlich ihr erstes Mutterglück genießen darf.

Die Entscheidung die 4jährige Stute auf einer Schau 2014 vorzustellen fiel dem Züchter nicht leicht: „Nachdem ihre Mutter mit beachtlichen 19 Jahren eine Wertnote von 8,40 erreichte und unter den Top 4 von weit über 200 Stuten im Ranking landete und zudem ihr Vollbruder Fohlenschausieger und Bundeschampion wurde, galt es für meine ‚Cilly‘ in große Fußstapfen zu treten. Daher habe ich es lange abgewogen, da sie im letzten Jahr und auch noch im Frühjahr 2014 sehr in der Entwicklung stand und ich ihr nichts ‚verbauen‘ wollte, da die Note Bestand hat.“ Erst vier Wochen vor der Stutenschau in Nümbrecht fiel die Entscheidung. „Cilly war sehr ‚leveled‘ im Wachstum, in guter Kondition und ideal bemuskelt. Da gab es kein Zurück mehr… und dann hat sich einfach ideal präsentiert! Ich war schon sehr 'geflushed' von diesem Ergebnis und das Allerschönste ist“, freut sich Michael Middel, „dass sie ihrer Mutter alle Ehre gemacht hat – und das noch zu Lebzeiten!“ Das i-Tüpfelchen einer gelungenen Saison lieferte am 26. Oktober 2014 noch das 1. Höveler DQHA Championat auf der Q14 in Aachen. Dort bekam sie ebenfalls als Championatssiegerin den Siegerkranz und die Schärpe umgehängt. Eine handgefertigte Trophy der Künstlerin Ellen Welten wird den Sauerländer zudem noch lange an den Erfolg seiner Nachwuchshoffnung erinnern.

Auch die 6jährige Palominostute Sheza Peppy Jac überzeugte in allen Bewertungspunkten. Auf der vorletzten Zuchtschau im niedersächsischen Zeven rollte sie das Feld sozusagen noch einmal von hinten auf und punktete mit einem sehr guten Gebäude und tadellosen Bewegungen. Eine Wertnote von 8,20 war der Lohn für die Besitzerin Christiane Brandes aus Glaisin in Mecklenburg-Vorpommern. Gezogen wurde die 6jährige Palominostute von Heinz Schmidlkofer aus der Lil Peppy Doll und dem Hengst Jac O Rima.

Den dritten Platz in der bundesweiten Gesamtwertung belegte die 5jährige Stute TK Sheza Redskin Joe, die von ihrer Besitzerin Stefanie Hampl auf der Zuchtschau in Freystadt vorgestellt wurde. Sie stach vor allem mit einer exzellenten Bewegungsqualität hervor und wurde dafür mit einer Gesamtnote von 8,15 belohnt. Die junge Stute stammt aus der Zucht von Bernd Kayser, die sie aus der WM Redskins Encore von Hesa San Jo gezogen hatte.

Weitere 18 Stuten erzielten ebenfalls eine Wertnote von 8,00 und besser und dürfen dadurch ab sofort den Titel der Elitestutenanwärterin führen. Doch nicht nur Ruhm, Ehre und Titel gab es auf den Zuchtschauen 2014  zu gewinnen. An alle Siegerstuten jeder Schau wurde ein Preisgeld von 100 Euro ausgeschüttet sowie ein Futtergutschein in Höhe von 150 Euro. Die Zweitplatzierten erhielten einen Scheck über 50 Euro. Die Geld- und Sachpreise wurden von dem offiziellen Sponsor der DQHA Zuchtschauen Höveler Pferdefutter zur Verfügung gestellt. Alle 1. und 2. Platzierten Stuten waren zudem für das Höveler DQHA Championat im Oktober in Aachen qualifiziert.

 

Alle Stuten, die sich für das Höveler DQHA Championat 2014 im Rahmen der Q14 International DQHA Championship 2014 qualifiziert haben, können Sie im Championatskatalog noch einmal betrachten.


< Zurück zur Übersicht
HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.