Turnierticker
Q23- Intern. DQHA Championship
12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen

Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

International Intermediate of the Year Youth: Louisa Fiedler

15.03.2018 18:32

IRONMADE mit Louisa Fielder

Fotos: privat

Unter den Neulingen der oder die Beste - das zeichnet den Gewinner des Titels „Intermediate of the Year“ aus. In der Division Youth ging dieser Titel dieses Jahr an Louisa Fiedler: Zusammen mit ihrem Pferd Ironmade, genannt Ernie, bestritt sie ihre erste Turniersaison. Die beiden steigerten sich von Turnier zu Turnier und konnten sich neben vielen AQHA Punkten am Ende auch über die Titel Vize Deutscher Meister in der Youth Hunter under Saddle und Reserve Champion in der NSBA Non Pro Hunter under Saddle Futurity freuen - eine tolle Leistung für jemanden, der sich als Neuling erst einmal den Gepflogenheiten auf großen Turnieren, anspruchsvollen Pattern und starker Konkurrenz stellen muss.

DQHA: Louisa, das war Deine erste Saison auf dem AQHA/DQHA Circuit - wie war es für Dich als Neuling in diese große Turnierlandschaft reinzukommen? Was hat Dich überrascht oder fasziniert?

 Louisa Fiedler (LF): Die Turniersaison war nicht nur für mich, sondern auch für mein Pferd Ernie die erste. Unser erstes Turnier, die Bavarian Spring Classic, war daher nicht das erfolgreichste. Wir konnten sehr viele Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen, und uns gemeinsam von Turnier zu Turnier verbessern. Schön finde ich auch, dass man viele Leute über die Saison hinweg kennengelernt hat und, dass sich daraus auch Freundschaften gebildet haben. Persönlich überraschend für mich war, wie vielseitig die verschiedenen Disziplinen eigentlich sind. Das war mir vorher noch nicht so bewusst!

DQHA: Kannst Du unseren Lesern ein wenig von Deinem Pferd Ironmade aka Ernie erzählen? Wie ist er charakterlich, wo hat er Stärken und Schwächen?

LF: Ironmade ist ein sechsjähriger Wallach von Iron Age aus der Technique In Style. Er wurde von Johanna Grabner gezüchtet und gehört mir nun seit fast zwei Jahren. Zu seinem Charakter kann man nur sagen: Ernie - der Name ist Programm! Er ist einfach ein kleiner Quatschkopf und Chaot, aber ich kann mich immer auf ihn verlassen. Im Showpen hat er mich schon das ein oder andere Mal gerettet. Seine größten Stärken liegen auf jeden Fall in den Englischklassen, er bemüht sich aber auch, in der Horsemanship alles richtig zu machen. Als seine größte Schwäche würde ich seine tollpatschige Art bezeichnen, da passen wir beide aber leider ganz gut zusammen.

DQHA: In welchen Disziplinen hast Du Deine Punkte für den Intermediate Titel gesammelt? Welche dieser Disziplinen magst Du am liebsten und warum?

LF: Ernie und ich haben unsere Punkte in der Hunter Under Saddle, der Hunt Seat Equitation, der Showmanship at Halter und der Halter gesammelt. Am besten gefällt mir die Hunter under Saddle - schon als Zuschauer fand ich diese moderne Klasse besonders faszinierend und jetzt kann ich durch die gesammelte Erfahrung meinen ersten Eindruck nur bestätigen: Ernie in dieser Klasse zu showen ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl, besser als fliegen!

DQHA: Wo lagen für Dich als Neuling besondere Herausforderungen beim Showen?

LF: Die größte Herausforderung ist definitiv meine Nervosität. Besonders auf den ersten Shows sind mir deswegen ein paar Klassen misslungen, aber ich denke, daraus lernt man auch. Eine weitere Schwierigkeit für mich ist es, meine Nervosität und Schwächen zu übershowen. Man sieht mir leider recht schnell an, wenn etwas nicht stimmt. Aber auch hier zählt: „Die Übung macht den Meister!“

DQHA: Du warst auch zum ersten Mal als Reiter auf der Q17 in Aachen - wie hat Dir diese Show gefallen?

LF: Die Q17 gehört auf jeden Fall zu den Highlights meiner Saison! Ich kannte diese Show bisher nur von der Zuschauertribüne und es war einfach toll, selber durch das riesige Stadion zu reiten. Ernie hat einen super Job gemacht und er hat meine Erwartungen total übertroffen. Unter anderem wurden wir Vize Deutscher Meister in der Youth Hunter under Saddle und Reserve Champion in der NSBA Non Pro Hunter under Saddle Futurity. Nur das Wetter hätte manchmal besser sein können.

DQHA: Gibt es jemanden, bei dem Du Dich bedanken möchtest?

LF: Bedanken möchte ich mich bei meiner Trainerin Stefanie Bubenzer, die mich das ganze Jahr über unterstützt und begleitet hat, bei Laura Weber, die Ernie in den Open Klassen erfolgreich geshowt hat und bei meinen Eltern, die immer hinter mir stehen und mir helfen meine Träume zu verwirklichen.

Interview: Leonie Küthmann


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.