Turnierticker
Q23- Intern. DQHA Championship
12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen

Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Konstruktives DQHA Trainermeeting auf der EM in Kreuth

23.08.2016 11:03

Foto: Frank Hansen

European Championship of American Quarter Horses: Das heißt großer Sport und die besten American Quarter Horses aus ganz Europa an einem Ort. Dieses Jahr stand neben dem Wettkampf und „Ride the Pattern“-Veranstaltungen auch noch ein weiterer Punkt auf der Agenda: Am Sonntag, dem 7. August, war das Trainermeeting, veranstaltet von der DQHA, angesetzt. Zwei Themen waren auf der Tagesordnung: Die Weiterentwicklung des DQHA Professional Horseman Programms und die Erörterung der Rolle der Trainer in der Pferdeindustrie und im Sport in Deutschland und auch Europa.

Vorgestellt wurde die Neuauflage des DQHA Professional Horseman Programms von Stefanie Bubenzer, die selbst diesen Titel trägt und das neue Programm mit Ihren Kolleginnen im DQHA Sportausschuss in den  vergangenen Monaten erarbeitet hat. Wichtige Punkte waren unter anderem, wie man Mitglied in diesem Programm wird - beispielsweise hauptberufliche Tätigkeit im Pferdebereich mit fünfjähriger Berufserfahrung - oder wer die Bewerbung als DQHA Professional Horseman bewilligt.

Zudem wurde beschlossen, dass bereits ernannte DQHA Professional Horsemen einen neuen Bewerbungsbogen ausfüllen werden, um die Internetpräsenz vollständig aufbauen zu können. Der wichtigste Punkt aber waren die Aufgaben der Pro’s, so die Abkürzung. Dazu zählen unter anderem: Ansprechpartner auf Turnieren, Mithilfe bei der Abreiteaufsicht, Workshops für Jugendliche und Novice Amateure, ehrenamtliche Einsätze auf Messen und Turnieren. Eine weitere Idee war, ein Internetforum einzurichten, in dem die Pro’s Fragen zu verschiedenen Themen beantworten.

DQHA Professional Horseman und natürlich auch jede Horsewoman werden dafür zum Beispiel in Programmheften auf Turnieren benannt werden, um den Teilnehmern bekannt zu sein. Auf Anregung von Hubertus Jagfeld ging der Vorschlag ein, die Trainer und Züchter, die diesen Titel tragen auch beim Einreiten in die Showarenen als DQHA Professional Horsemen zu betiteln - wie es in den USA üblich ist.

Zudem sollen die Träger dieses Titels im QHJ und auf allen DQHA Websites gelistet werden. Sollten die Pro’s gemeinsam Ausbildungskonzepte erarbeiten, erhalten sie ein DQHA Prädikatssiegel.

Unterstützt wurde Stefanie Bubenzer von Butch Carse, der die Funktion des AQHA Professional Horseman in den USA erklärte. Dabei betonte er immer wieder, dass dieser Titel nicht nur als Prestigekennzeichen verwendet werden solle, sondern dass die Trainer, die diesen Titel tragen, in erster Linie geben müssen.

Egal, ob Workshops, „Ride the Pattern“, Ansprechpartner auf den Turnieren - Träger dieser Auszeichnung sollen in erster Linie den Verein und den Sport stärken. Unter den Anwesenden war man sich auch einig, dass alle Trainer von einem produktiven Miteinander nur profitieren können. Ebenso wie in den USA solle es auch hierzulande Usus sein, sich untereinander zu helfen, keine Scheu zu haben, den anderen Trainern zu helfen oder für jeden Anfänger als Ansprechpartner zu fungieren. Nur durch den Aufbau einer solchen Gemeinschaftkultur könne man die Szene und den Sport attraktiv gestalten.

Am besten funktioniert dies allerdings, wenn man es mit John F. Kennedy hält: „Frag nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern, was du für dein Land tun kannst.“ So waren sich auch alle Anwesenden einig, dass man als Trainer oder DQHA Professional Horseman in erster Linie sein Wissen weitergeben muss.

Leonie Küthmann, Stefanie Bubenzer


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.