

01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Zeitplan 28.03.23, 11:22 Uhr
• Pattern 27.03.23, 08:26 Uhr
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Leitfaden zur DQHA Futurity-Startberechtigung
Im Zuge der konsequenten Umsetzung des Zuchtprogramms und der Futurity Regeln vervollständigt die DQHA schrittweise die Daten aller futuritynominierten Pferde bzw. deren Elterntiere hinsichtlich ihrer Zuchtbucheinträge.
Gemäß Futurity Regelwerk müssen für die Nominierung Ihres Fohlens:
- beide Elterntiere im Zuchtbuch der DQHA geführt werden
- der Equidenpass muss eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung enthalten
Voraussetzungen für die Einzahlung in, und spätere Teilnahme des "Offsprings" an, dem DQHA Futurity/Maturity-Programms sind:
- der Equide muss im Zuchtbuch der DQHA geführt sein
- für die Eintragung in das Zuchtbuch der DQHA müssen, falls noch nicht vorhanden, zeitnah die DNA Profile ergänzt werden.
- der Equidenpass muss eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung enthalten
Bitte denken Sie frühzeitig daran den Equidenpass postalisch zur DQHA Geschäftsstelle zu senden, um zeitlichen Problemen entgegenzuwirken.
Nur auf vereinzelten Zuchtschauen wird 2022 der Equidenpass-Service angeboten. Die Termine für den Service stehen aktuell noch nicht fest.
Dieser Service enthält die allgemeine Prüfung des Equidenpasses, bei Bedarf die nachträgliche Ergänzung der Tierzuchtbescheinigung und der Zuchtbucheintragung (siehe Gebührenordnung der DQHA). Ist Ihr Pferd bereits im Zuchtbuch der DQHA geführt, aber der Eintrag noch nicht im Equidenpass vermerkt, kann dies kostenfrei im Equidenpass ergänzt werden.
Was dies nun genau für Sie als Eigentümer eines Futurity/Maturity Pferdes bedeutet, entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Leitfaden, den wir für Sie erstellt haben, um die wichtigsten Fragen hinsichtlich des Futuritystarts zu klären.
Welche Aufgabe habe ich als Pferdeeigentümer?
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Futurity-Pferd alle Vorgaben für einen Futurity/Maturity-Start hinsichtlich der Zuchtbucheintragung erfüllt. Dies bedeutet konkret:
- Beinhaltet der Pass meines Pferdes eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung?
- Ist mein Pferd im Zuchtbuch der DQHA eingetragen?
- Ist die Zuchtbucheintragung auch im Equidenpass vermerkt?
- Liegen der Geschäftsstelle die DNA Profile oder zumindest Casenumbern der Elterntiere und meines Pferdes vor?
- Hat mein Pferd die notwendigen Tests auf Erbkrankheiten?
Wie erkenne ich, ob der Equidenpass meines Pferdes eine EU-konforme Tierzuchtbescheinigung enthält?
Ist der Equidenpass von der DQHA ausgestellt, finden Sie auf der ersten Seite (Titelblatt) den Vermerk „inklusive Zuchtbescheinigung“. Handelt es sich um einen s.g. „Fremdpass“, schicken Sie bitte nach Rücksprache Kopien des Passes an die Geschäftsstelle der DQHA, damit dies entsprechend geprüft werden kann.
Mein Pferd wird bereits im Zuchtbuch der DQHA geführt – worauf muss ich achten?
Der Zuchtbuch-Eintrag muss in Ihrem Equidenpass eingetragen sein. Ist dies nicht der Fall, muss der Pass zur Bearbeitung an die Geschäftsstelle der DQHA geschickt werden. Die nachträgliche Eintragung des Zuchtbucheintrages im Equidenpass erfolgt ohne Berechnung, wenn das Pferd schon im Zuchtbuch geführt ist.
Mein Pferd und/oder die Elterntiere meines Pferdes werden noch nicht im Zuchtbuch der DQHA geführt. Wie muss ich vorgehen?
Für die Eintragung in das Basisbuch der DQHA wird der Antrag auf Eintragung ins Zuchtbuch, eine Kopie des AQHA Certificate of Registration und gemäß Zuchtprogramm die DNA-Casenumber des Pferdes oder das DNA Profil selbst, sowie eine genetische Abstammungsüberprüfung vorliegen. Zudem muss bei Hengsten der 5-Panel Test (PSSM I; HYPP; GBED; HERDA; MH) vorliegen, bei Stuten und Wallachen ein Test auf PSSM I sowie bei Abstammung vom Hengst Impressive ein HYPP Test.
Ferner muss der Equidenpass für die Eintragung an die Geschäftsstelle der DQHA geschickt werden. Die Gebühr für den Eintrag ins Basisbuch beträgt 30,- Euro. Sollte ein eventuell fehlendes DNA Profil, trotz wiederholter Nachfrage an die AQHA, nicht fristgerecht überliefert werden kontaktieren Sie bitte die DQHA.
Mein Pferd und/oder die Elterntiere sind bereits DNA getestet, aber mir liegen die DNA-Profile noch nicht vor – wie erhalte ich die DNA-Profile?
Da das AQHA-interne Regelwerk noch nicht an die EU-Vorgaben angepasst wurde, übermittelt die AQHA die DNA Profile trotz Affiliate-Status nicht automatisch an die Pferdeeigentümer bzw. die DQHA. In Ausnahmefällen könnte ein DNA Test eines in Europa anerkannten Labors unumgänglich sein, um eine fristgerechte Komplettierung aller Daten umsetzen zu können.
In Einzelfällen ist die AQHA der Nachfrage einzelner Züchter nachgekommen, die genetischen Marker ihrer Pferde zu übermitteln. Unter der Mailadresse eucare@aqha.org können diese erfragt werden. Bitte teilen Sie der DQHA die Antwort auf Ihre Anfrage mit.
Wie lange habe ich Zeit, um die fehlenden Unterlagen einzureichen und den Equidenpass zu vervollständigen?
Um Ihrem Pferd die Teilnahmeberechtigung auf den Futurities 2022 zu sichern, müssen alle zuvor erläuterten Vorgaben bis zum Nennschluss der jeweiligen Futurity (Regionen- oder Hauptfuturity 2022) erfüllt sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Pferd alle Vorgaben für die Teilnahme an der Futurity erfüllt – an wen kann ich mich wenden?
Gerne hilft Ihnen die Geschäftsstelle der DQHA weiter. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch.
Joana Brandes (Fremdpässe), joana.brandes@, 06021 58459-16 dqha.de
Heike Kailuweit (Zuchtbucheintragungen), heike.kailuweit@, 06021 58459-19 dqha.de
Susanne Zahner (Futurity Nominierung/Startberechtigung), susanne.zahner@, 06021 58459-18 dqha.de
< Zurück zur Übersicht