

01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Zeitplan 28.03.23, 11:22 Uhr
• Pattern 27.03.23, 08:26 Uhr
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Q22 - starke L1 Klassen
Die L1-Klassen – Klassen für eher unerfahrene Pferde im Open-Bereich und für Reiter, die eine bestimmte Punktegrenze noch nicht erreicht haben, im Amateur-Bereich. Auf der Q22 zeigte sich allerdings wieder einmal, dass sich die Pferde und Reiter in diesen Klassen keinesfalls verstecken müssen: Starke, große Klassen waren es, in denen sich die Teams behaupten mussten.
23 Pferd-Reiter-Paare gingen beispielsweise in der L1 Open Hunter under Saddle an den Start. Am Ende konnte Marina Meuser mit Donttouchmyventure in beiden Shows den Pokal und die blaue Schleife entgegennehmen und sich somit auch über den Titel Circuit Champion freuen. Auch in der L1 Amateur Western Horsemanship waren sich beide Richter einig: Der Sieg ging an Maria Daxner und Luigi Got The Blues. Die beiden setzten sich gegen 35 andere Starter durch und zeigten eine harmonische und flüssige Pattern. „Obwohl die Horsemanship schön zu reiten war und Luigi sehr gut mitgemacht hat, war es eine ziemliche Überraschung, dass wir bei unserer ersten Q bei beiden Richtern gewonnen haben. Der Titel des Circuit Champion mit Medaille ist ein toller Anreiz für nächstes Jahr!“, freut sich Maria.
Über einen „unanimous win“ wie die Amerikaner sagen konnte sich auch Tanja Ehm freuen: Sie siegte mit Whiz Spot On Target in der L1 Amateur Ranch Riding. Über ihren Wallach „Cooper“ sagt Tanja: „Er gibt immer 110 Prozent, er ist in der Klasse immer da. Wenn er seinen Job kennt, macht er ihn auch perfekt.“
57 Pferde gingen im L1 Open Trail an den Start – um hier bei beiden Richtern zu überzeugen, brauchte es einen nahezu perfekten Ritt. Dieser gelang Arne Kühn mit Good Rascals Impulse im Besitz von Nina Michaelsen.
Über einen ersten und einen vierten Platz konnte sich Lea Sägesser mit I Really Like You im L1 Amateur Trail freuen – am Ende wurden die beiden Circuit Champions. „Es war ein sehr guter Trail, obwohl Hailey etwas guckig war. Sie hat toll die Füße gehoben und lief in schöner Manier. Ich habe mich darüber sehr gefreut!“, sagt die Schweizerin. Auch in der L1 Amateur Hunter under Saddle ging der Titel des Circuit Champion in die Schweiz: In der Klasse am Montagabend überzeugte Rahel Villiger mit Shades Of A Moonlite beide Richter.
Best Invest In Gold konnte mit Jadasa Jablonowski im Sattel am Dienstag die L1 Open Western Pleasure für sich entscheiden. „Ich bin so unfassbar happy“, so „Dasi“ gegenüber der DQHA. „Zwischen Angel und mir hat sich im Laufe dieses Jahres ein wahnsinniger Bund entwickelt. Ich liebe dieses Pferd, und ich liebe es, ihn jeden Tag zu reiten. Die L1 Pleasure war mit Sicherheit unsere beste Klasse bis jetzt. Er war immer bei mir und hat sein Bestes gegeben. Ich freue mich auf die Zukunft mit ihm.“
Text: Leonie Küthmann
< Zurück zur Übersicht