Turnierticker
Q23- Intern. DQHA Championship
12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen

Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Ein Sommerurlaub mit Pferd: Horsemanship Clinic 2019 auf der Five Star Ranch

25.07.2019 09:06

Der großzügige Reitplatz lädt zur Session ein, Foto: Diana Royer

Würstchen und Brötchen - lecker!, Foto: Diana Royer

Auf dem Trailplatz beweisen Pferd und Reiter Mut, Foto: Diana Royer

Die erste von zwei AQHA-DQHA Horsemanship Clinics 2019 fand vergangene Woche statt: Die Five Star Ranch von Diana und John Royer verwandelte sich für 4 Tage in ein Paradies für Reiter und Pferde ganz im Zeichen der Horsemanship.

Nachdem das Instructor-Team um Eric Hoffmann von der University Montana Western und die TeilnehmerInnen bereits am Mittwoch angereist waren, konnte der 1. Trainingstag am Donnerstag kommen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Rührei und Kaffee ging es für die TeilnehmerInnen in den Stall. Auf dem Plan für die ersten Stunden im Sattel standen die Themen „Stellung und Biegung“, „Anhalten ohne Zügel“ und wie man seinem Pferd die Bedeutung des Wortes „Woha“ näher bringt. Zur Mittagspause waren Reiter wie Pferde sichtlich zufrieden. Den Nachmittag verbrachten alle wieder im Sattel. Das Reiten mit Lasso wurde in der Halle geübt, auf dem Platz ging es um die Galopparbeit. Um 18 Uhr gab es dann Erholung für Mensch und Tier: endlich Abendessen! Ein rundum gelungener 1. Trainingstag wurde mit einer geselligen Runde und Bier abgerundet.

Tag 2 stand ganz im Zeichen des Mutes: Die Pferde und ihre Reiter erkundeten vormittags den aufwendigen Trailplatz und bewiesen ihre Nervenstärke und das gegenseitige Vertrauen beim Durchschreiten des Flattervorhanges und dem Überqueren der Brücke. Am Nachmittag stand noch einmal der richtige Galopp auf dem Übungsplan – zur Belohnung für das gute Training ging es für alle noch zu einem entspannten Ausritt über die endlosen Stoppelfelder der Soester Börde. Ein echtes Highlight der Clinic!

Gut erholt und mit viel Begeisterung starteten alle Beteiligten in Tag 3. Am Vormittag stand erneut Galopparbeit auf dem Programm, wobei die Instructors, aber auch die TeilnehmerInnen mit Freude feststellen konnten, dass sich jeder Einzelne schon verbesserte! Das nächste Highlight der Clinic stand danach an: Die Arbeit an der Cuttingmaschine stellte Pferde und Reiter vor neue Herausforderungen. Für alle war es interessant zu beobachten, wie sehr der Fokus des Reiters die Leistung beeinflusst – und wie feinfühlig die Pferde auf die Signale ihres Menschen reagieren. Die TeilnehmerInnen zeigten tolle Leistungen an der Cuttingmaschine. Und so war der am Abend anstehende Besuch auf dem Schützenfest in Bettinghausen für alle mehr als verdient. Auf dem Weg zum Fest konnte man noch das angrenzende Naturschutzgebiet bewundern: die Wasserbüffel waren für alle ein toll anzusehendes Naturschauspiel.

Wie schnell die Zeit doch vergeht, wenn man sie in guter Gesellschaft und mit viel Stall und Pferden verbringt! Der letzte Tag war schneller da, als erwartet, und trotz des Schützenfest-Besuchs am Vorabend herrschte keine Katerstimmung. Ganz im Gegenteil: Nach einem leckeren Frühstück ging es noch einmal rauf aufs Pferd! Eine letzte Reitsession widmete sich noch einmal dem Vorwärtsreiten und dem Reiterfokus, bevor schon wieder das letzte gemeinsame Mittagessen anstand. Bei einer Runde „Wünsch dir was“ konnten die TeilnehmerInnen noch einmal zusammensitzen, dann ging es für alle müde, aber glücklich zurück in die Heimat.

Danke an die tollen Trainer, an die vielen netten TeilnehmerInnen, die sich auch gegenseitig immer geholfen haben, und so die unverwechselbare Stimmung der Horsemanship Clinics hergestellt haben. Ein Dank geht auch an Petra, die alle mit wunderbarem Essen versorgt hat, und auch an Petrus, der die Clinic mit herrlichem Wetter gesegnet hat.

Die DQHA bedankt sich zudem bei John und Diana Royer, die mit ihrer Gastfreundschaft eine echte Wohlfühlatmosphäre geschaffen haben. Ohne sie und ihre Anlage wäre dieser erfolgreiche Auftakt zu den AQHA-DQHA Horsemanship Clinics 2019 nicht möglich gewesen!

 

 

Quelle: John + Diana Royer (Facebook)

Artikel für HP von Ann-Kathrin Müller (DQHA)


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.