

01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Zeitplan 28.03.23, 11:22 Uhr
• Pattern 27.03.23, 08:26 Uhr
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden
• Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
• Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick
• Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
• Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Spitzensport auf der Sinsheim Open am 6./7. Mai 2017
Auch Rekorde können gebrochen werden: über 400 Starts, davon fast 40 Teilnehmer in den Versatility-Klassen – das AQHA/NRCHA-Turnier auf der Anlage von Patrick Sattler Working Horses setzt immer wieder neue Maßstäbe!
Lange Turniertage waren zu erwarten und damit nicht noch die Nacht dazu genommen werden musste, wurde kurzerhand ein zweites Richterteam angefordert. Die DQHA/AQHA/APHA-Richterin Helga Hommel konnte einspringen, um am Turniersamstag parallel die Versatility-Einsteigerklassen zu richten – Danke dafür! Aufgrund des ausgeklügelten Zeitplans, aber vor allen Dingen mit vielen fleißigen Helfern vor und hinter den Kulissen lief es reibungslos und die Stimmung war bestens.
Fielding „Bozo“ Rogers, der nach 17 Jahren (!) das erste Mal wieder in Deutschland war, zeigte sich hocherfreut über die Qualität der Ritte. Neben den DQHA-/AQHA-Klassen galt es, die Wettbewerbe der National Reined Cowhorse Association „abzuarbeiten“. Die sogenannten 3-Phasen-Events der NRCHA – Dry-, Herd- und Cow Work – blieben spannend bis zum Schluss und am Ende hießen die Sieger Katharina Götz mit Signed By Chex in der Non Pro Bridle, Sylvia G. Bate und Justa Little Slipper in der Open Spectacular sowie Patrick Sattler mit Hollywoods BuckOlena (Bes. Nicole Finzel) im Open Derby. Das Open Cutting gewann Ute Holm mit Peeka Peps Shine (Bes. Petra Hägler) und das Amateur Cutting entschied Alina Hetzel mit MK Lil Tronas Lass für sich.
Nicht minder spannend wurde es in den verschiedenen Divisions der Versatility Ranch Horse angesichts der großen Starterfelder. Aus nah und fern waren Reiter/-innen angereist: Neben den angrenzenden Bundesländern von Baden-Württemberg kam eine starke Delegation aus Sachsen-Anhalt sowie aus Frankreich und der Schweiz. Der Allaround-Champion der Einsteigerklasse hieß Julie Lorentz (F) mit Brady Smoke Jo und sie erhält einen Decksprung von Topsail Whizard, gesponsert vom Rosenhof in 53913 Swisttal. Am Turniersonntag ging es u.a. weiter mit den Open- und Amateur-Klassen der Versatility und hier hießen die Tagessieger Rolf Siegle mit Silent Little Lynx (Open) und Karina Weber mit Pocos Rebel Son (Amateur). Eine Superleistung bekamen die zahlreich erschienen Zuschauer von zwei jugendlichen Reiterinnen zu sehen – hier hatten Clara Maria Heinen und MCR Highgenuineoakey ein bisschen „die Nase vorn“ und sie bekamen die große Schleife des Allaround Champions vor Leni Bartmann mit Moidl. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!
Unterstützt wurde das Turnier dankenswerterweise von vielen Sponsoren:
Horstella; Josera; Feed my Animal; Cross fit Horses & Design by Nicole Greb; LUX-Company Dirk Büttner; Claudia Grieser Ranch Equipment; Western- und Freizeitbedarf Breymann; AN Quarter Horses; MQ Line; Patrick Sattler Working Horses und dem Ranch Horse Verein e.V. Gammertingen mit Futter von Lucvit.
Alle Fotos des Turniers können ab dem 8. Mai 2017 im Webshop der LUX-Company angeschaut und bestellt werden!
Sämtliche Ergebnisse demnächst unter qh-service oder im DQHA-Kalender!
Carola Steen
< Zurück zur Übersicht