

26.08.2022 - 28.08.2022
46514 Schermbeck
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 12:57 Uhr
01.09.2022 - 04.09.2022
08107 Cunersdorf
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
• Ergebnisse 08.09.22, 11:04 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
American Quarter Horse Hall of Famerin Suzanne Norton Jones verstorben
Die American Quarter Horse Hall of Famerin verstarb am 5. Dezember im Alter von 91 Jahren.
Vielen DQHA/AQHA Horsemanship Teilnehmern ist diese großartige Frau noch in lebhafter Erinnerung: von Anfang an war Suzanne Norton Jones bei den Horsemanship Camps mit dabei und half, diese zu dem zu machen, was sie heute sind.
Auf eine Idee des International Directors Ullrich Vey, brachte sie 1999 mit der New Mexico Group um Dr. Joe Armstrong die Horsemanship Camps nach Deutschland. Die Camps zeichnen sich durch ihren unnachahmlichen „Spirit“ aus und erzählen von einer Erfolgsstory die bereits seit vielen Jahren anhält.
Suzanne Norton Jones war eine der einflussreichsten Trainer, Züchter und Richter der amerikanischen Pferdewelt. Typisch für diese einzigartige Pferdefrau war, dass sie In Ihren Trainingsstunden keine Fragen ihrer Schüler beantwortet hat, sondern diesen mit einer Gegenfrage entgegnete, damit Ihre Schüler selber an einer Lösung arbeiteten. Neben einer engagierten Pferdefrau, war Suzanne Norton Jones auch für so manch einen Freund eine wahre Mentorin.
Suzanne stammt aus einer reinblütigen Reiterfamilie. Ihr Vater Anderson Norton war Kavallerieoffizier und unterrichtete Polo am New Mexico Militärinstitut. Später spielte er eine entscheidende Rolle in der Etablierung von Hunt Seat Equitation in New Mexico. Suzanne erwies sich als seine beste Schülerin. Im Alter von einem Jahr saß sie das erste Mal auf einem Pferd und ritt mit 5 Jahren ihre ersten Turniere. Sie showte selbst erfolgreich auf internationaler Ebene und schrieb zahlreiche Bücher. 1953 war sie Mitglied der US Equipe für die Pan Amerikanischen Spiele und trainierte das international bekannte Springpferd Nautical.
Jones und ihr Mann, der Rancher und AQHA Director R. C. “Punch” Jones, waren zudem auch als Züchter sehr bekannt. Von den von ihnen gezüchteten 351 Fohlen, gewannen 131 knapp $ 2 Millionen auf der Rennbahn und 26 von ihnen errangen 2.061 AQHA Points in der Show Arena. Die Jones erhielten von der AQHA den 30-year continuous breeder award sowie den 40-year cumulative breeder award.
Durch ihre Kinder kam Suzanne Jones zu der 4-H Szene, wurde dort Richter und gab Kurse in New Mexico. Zudem engagierte sie sich für die Mexico 4-H Horse School, die 1992 umbenannt wurde in „Suzanne Norton Jones 4-H Horse School“. Darüber hinaus machte sich Jones international einen Namen als Richterin. Sie war 31 Jahre lang AQHA Richterin und hatte zudem die Richterkarten der Palomino, Paint und Appaloosa Associations sowie der American Horse Shows Association.
1999 wurde Suzanne Norton Jones in das National Cowgirl Museum und in die Hall of Fame aufgenommen sowie in die American Quarter Horse Hall of Fame. Ihr Mann wurde 2008 AQHA Hall of Famer. Beide kamen 2014 in die Ruidoso Downs Racehorse Hall of Fame. Suzanne wurde auf der Adequan Select World Championship Show 2014 als Nutrena Senior Athlete geehrt.
Suzanne Norton Jones war ein Kämpferin, die sich stets aus ganzem Herzen für eine Sache einsetzte. Vor allem für die Pferde, ohne die sie sich kein Leben vorstellen konnte. Ihre Philosophie der Pferdeausbildung war geprägt von echter Horsemanship, in der es nicht allein um Kontrolle ging, sondern um den Aufbau einer Beziehung zwischen Reiter und Pferd. „Ich liebe es, mit einem Pferd zu arbeiten, bis wir eine Einheit bilden“, sagte sie einmal. „Bis wir auf der gleichen Wellenlänge sind. Du bringst ihnen natürlich bei, was sie tun sollen, aber es ist mehr wie ein Tanz. Beobachte ihre Augen – sie verraten dir, was das Pferd tun wird.“
< Zurück zur Übersicht