Turnierticker
Spring Break Circle L Ranch
19.05.2023 - 21.05.2023
Wenden

Nennformular 10.03.23, 20:08 Uhr
Ausschreibung 10.03.23, 20:08 Uhr
AQHA All-Novice Show + Clinic
01.04.2023 - 02.04.2023
16792 Zehdenick

Ausschreibung 06.03.23, 08:58 Uhr
Nennformular 06.03.23, 08:58 Uhr
Landesmeisterschaft DQHA RPS
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn

Nennformular 02.03.23, 17:44 Uhr
Ausschreibung 02.03.23, 17:44 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Seminarbericht „Funktionelle Anatomie/lineare Beschreibung“ auf dem Gestüt Taubenhof

16.01.2023 12:52
Von: Laura Klopfer / AKB

Die Theorie gleich in die Praxis umsetzen - das konnten die TeilnehmerInnen im Seminar auf dem Gestüt Taubenhof. Fotos: Nina Obermüller

Am 06. Januar 2023 fand unter der Leitung von DQHA Zuchtrichterin Nina Obermüller am Gestüt Taubenhof ein Kurs zur funktionellen Anatomie und linearen Beschreibung des American Quarter Horse statt.

Gut verständlich und mit viel Bildmaterial erläuterte die Kursleitung am Vormittag die Theorie, die von allen KursteilnehmerInnen fleißig mitgeschrieben wurde, um nichts zu vergessen. Nach dem Theorieblock stand für alle bereits fest, einen deutlich besseren Überblick über die oftmals schwer zu fassende Anatomie und deren Verbindung zur Eignung eines Pferdes gewonnen zu haben.

Der Nachmittag des Seminars stand im Zeichen der praktischen Anwendung: Den Anfang machte ein American Quarter Horse-Wallach, der auf hartem Boden, auf der Dreiecksbahn und an der Longe in allen Gangarten und im Stand präsentiert wurde. Mit einem Beurteilungsbogen für Zuchtrichter wurden die einzelnen Kriterien besprochen und zusammen beurteilt. Mit Kreide wurde die Lage von wichtigen Gelenken und Verhältnissen auf dem Pferd angezeichnet und von allen Teilnehmern erfühlt. Das zweite Pferd, welches an diesem Tag beurteilt wurde, entsprach einem ganz anderen Typ: zum Vergleich und der besseren Veranschaulichung von rasseübergreifenden Unterschieden in Bezug auf Eignung und Verwendung im Zusammenhang mit der Anatomie eines Pferdes wurde ein älterer Warmblüter linear beschrieben.

Alles in allem war der Kurs mehr als lehrreich und sehr gelungen, sodass das Wissen jetzt auch an anderen Pferden angewendet werden kann und bei einigen sogar das Interesse an einer möglichen Zuchtrichter-Ausbildung geweckt worden ist.

Neugierig geworden?

Dann melden Sie sich für das kommende Seminar „Funktionelle Anatomie/Lineare Beschreibung“ unter der Leitung von DQHA Zuchtrichterin Nina Obermüller auf der Little King Ranch in Zehdenick an! Das Seminar findet am 04. März 2023 statt. Anmeldeschluss ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie gerne dem angehängten Anmeldeformular.


< Zurück zur Übersicht
HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.