Circle L Summer Cowboy Days 2025: DQHA Q25 und Futurity/Maturity Cutting & Cowhorse auf der Circle L Ranch
Circle L Summer Cowboy Days 2025 – Cowhorse & Cutting im Fokus
Vom 10. bis 13. Juli 2025 richtet die Circle L Ranch in Wenden die Circle L Summer Cowboy Days aus – ein Westernsportevent, das sich ganz auf das konzentriert, was diese Disziplinen ausmacht: exzellente Rinderarbeit, herausragende Pferde, starke Reiterinnen und Reiter – und den fairen Wettbewerb im Sinne des Horsemanship.
Nach dem Neustart des Formats im vergangenen Jahr folgt 2025 der nächste Schritt: neuer Name, geschärfter Fokus, klares Profil. Die Veranstaltung wurde bewusst kompakter gestaltet, um Raum für ein intensives, hochwertiges Sportprogramm zu schaffen. Die Bühne gehört ganz den Disziplinen Working Cowhorse und Cutting.
DQHA International Championship & Futurity/Maturity
Die DQHA ist erneut Partner des Events und richtet im Rahmen der Circle L Summer Cowboy Days ihre zentralen Rinderklassen aus:
- DQHA International Championship Q25 Working Cowhorse & Cutting
- DQHA Futurity & Maturity Working Cowhorse
- DQHA Futurity & Maturity Cutting
Diese Prüfungen sind Teil der offiziellen Q25-Serie und zählen zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der DQHA. Sie bieten eine hochwertige Plattform zur Präsentation züchterischer Leistung und sportlicher Kompetenz im Cowhorse- und Cutting-Bereich.
Drei Verbände – eine starke Veranstaltung
Die Veranstaltung entsteht erneut in enger Zusammenarbeit von DQHA, EWU und FEQHA. Neben den DQHA-Klassen werden auch folgende Titel ausgeritten:
- EWU German Open Working Cowhorse
- FEQHA Europameisterschaft Working Cowhorse
Ergänzt wird das Programm durch rasseoffene Ranch Riding-Klassen sowie Prüfungen unter AQHA- und NRCHA-Regeln.
Attraktive Preisgelder für Top-Leistungen
Auch 2025 werden im Rahmen der Circle L Summer Cowboy Days wieder attraktive Preisgelder ausgeschüttet. Die Verteilung im Überblick:
- NRCHA-Klassen: 5.750 €
- FEQHA Working Cowhorse Europameisterschaft: 3.000 €
- EWU German Open Working Cowhorse: 2.000 €
- zzgl. Futurity- und Maturity-Gewinngelder der DQHA in den Working Cowhorse- und Cutting-Klassen
Diese Mittel setzen ein klares Zeichen für die Förderung des Westernsports in Deutschland und honorieren sowohl sportliche Leistung als auch züchterisches Engagement.
Zwei Abendshows als sportliches und kulinarisches Highlight
Neben hochklassigem Westernsport erwartet Besucher und Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight: zwei Abendveranstaltungen, die sportliche Finals und geselliges Miteinander verbinden:
- Freitag, 11. Juli 2025:
Cutting Night mit den Finals der Ranch Riding - Samstag, 12. Juli 2025:
Working Cowhorse Night mit allen WCH-Finals
Beide Veranstaltungen beginnen jeweils gegen 18:30 bis 19:00 Uhr und können mit einem besonderen kulinarischen Angebot kombiniert werden:
Das „Finals Dinner“ bietet Live-Cooking mit Tischservice – ein festliches Menü (noch in Vorbereitung) in exklusiver Atmosphäre.
Tickets, Menü und Preise sind ab dem 1. Juni 2025 buchbar über:
🔗 www.reitverein-wenden.de
Westernreiten mit Verantwortung
Veranstalter Jan Laves, DQHA Internatinal Director, 1. Vorsitzender des Circle L Reitvereins und promovierter Tierarzt, legt besonderen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden und Rindern. Die Veranstaltung steht in enger Abstimmung mit den Veterinärbehörden. Feste Ruhezeiten, stressfreies Handling und tierärztliche Betreuung sorgen für bestmögliche Bedingungen – auch hinter den Kulissen.
Ein Pflichttermin für Cowhorse- und Cutting-Fans
Mit der Zusammenführung mehrerer Meisterschaften, einem erstklassigen Teilnehmerfeld und einem klaren Fokus auf die Sportdisziplinen wird die Circle L Summer Cowboy Days 2025 zu einem der wichtigsten Cowhorse-Events des Jahres.
Die DQHA lädt alle Mitglieder herzlich ein, an der Internationalen Deutschen Meisterschaft Q25 teilzunehmen und freut sich auf ein starkes Teilnehmerfeld und intensiven Westernsport auf höchstem Niveau.