Unsere Sponsoren für den European Amateur & Youth Team Cup 2025
Mit großer Vorfreude blicken wir auf den European Amateur & Youth Team Cup 2025, der in Luhmühlen stattfinden wird. Ohne das Engagement und die Unterstützung starker Partner wäre dieses bedeutende Event für unsere Jugend- und Amateurreiter*innen nicht möglich. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei unseren diesjährigen Sponsoren des Team Deutschland bedanken – für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihre großzügige Unterstützung!
IPEA – Premium Ergänzungsfutter & Pflegeprodukte
IPEA ist Hersteller von hochwertigen Ergänzungsfuttermitteln und modernen Pflegeprodukten für Sport-, Zucht-, Leistungs- und Freizeitpferde. Seit 2010 entwickelt das engagierte Team rund um Petra Ihnen mit viel Leidenschaft und Erfahrung Produkte, die auf höchste Qualität und Wirksamkeit abgestimmt sind – getreu dem Motto: „Weniger ist mehr“.
Besonders beliebt sind die Produkte Vitalis Sport, Muskulatur und Elektrolyt, die gezielt Vitalität, Muskelaufbau und Regeneration fördern – abgestimmt auf die Bedürfnisse leistungsstarker Pferde. Das Unternehmen mit Sitz im Südschwarzwald engagiert sich aktiv im Pferdesport – als Partner, der Reiter*innen auf dem Weg zum Erfolg begleitet.
Für den European Amateur & Youth Team Cup 2025 übernimmt IPEA als Hauptsponsor die umfangreiche Ausstattung:
- 45 Eimer Ergänzungsfutter
- 45 Glanzsprays
- 45 Schwämme
Wir sagen von Herzen Danke für dieses großartige Engagement!
🔗 www.ipea-ihnen.de
📩 info@ipea-ihnen.de
Alina Märker – Performance Horses
Mein Name ist Alina Märker. Ich bin spezialisiert auf die Ausbildung von All Around Pferden im Westernreitsport. Seit 2023 führe ich ein breites Angebot an Trainingsmöglichkeiten auf der 5B Ranch von Familie Barre (1h westlich von Hannover). Durch meine langjährige Erfahrung, mein fundiertes Wissen und viel Engagement verhelfe ich meinen Reitschülern und Pferden zu einer harmonischen und pferdegerechten Partnerschaft.
Zu meinen Erfolgen zählen AQHA European Champion in Pleasure und Horsemanship, NSBA European Champion Hunter under Saddle, mehrfacher Golden Series Champion Pleasure, mehrfacher Graduate Champion in Trail, Pleasure & Western Riding, intern. German Champion Horsemanship & Pleasure und unzählige Top 3 Platzierungen auf internationalen Turnieren in Horsemanship, Pleasure, Western Riding, Trail, Hunter & Showmanship.
Neben meiner Trainertätigkeit engagiere ich mich seit 3 Jahren bei der DQHA-Nord als Jugend- und Amateurbeauftragte, da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr viel Spaß bereitet. Umso mehr freue ich mich, auch ein Teil des European Team Cups 2025 sein zu dürfen!!
🔗 www.alina-maerker-performance-horses.de
📩 AM-PerformanceHorses@gmx.de
Julia Köhl – Allianz Pferdeversicherungen
Julia Köhl ist seit über 20 Jahren in der Versicherungsbranche tätig und seit 9 Jahren auf Pferdeversicherungen bei der Allianz spezialisiert. Als selbstständige Agenturpartnerin im Außendienst hat sie bereits über 1.000 Pferdebesitzer*innen betreut und mehr als 3.000 Pferde versichert – mit voller Überzeugung und Herzblut für die Produkte der Allianz.
Was Julia besonders auszeichnet: Sie ist für ihre Kundinnen rund um die Uhr im Schadensfall erreichbar – mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen von Pferdehalterinnen.
Ihr Leben dreht sich beruflich wie privat ganz um die Pferde:
Gemeinsam mit ihrem Mann Chris und Tochter Enya lebt sie seit 2021 auf der eigenen NEWSTONE Köhl Ranch in Schlüsselfeld. Mit sechs Pferden (fünf Quarter Horses und einem Isländer) ist sie nicht nur aktiv im Sport, sondern auch tief in der Szene verwurzelt – seit über 30 Jahren im Turniergeschehen und seit über 25 Jahren Mitglied der DQHA.
Als langjährige Unterstützerin ist Julia immer wieder gerne als Sponsor mit dabei.
Ihr klares Motto:
„OP-Versicherung – HABEN, aber hoffentlich NIE brauchen!“
Denn: Kolik-OPs bis zu 30.000 €, Chip-Entfernungen um 10.000 € oder Zahn-OPs für 7.000 € sind heute leider keine Ausnahmen mehr. Eine Absicherung ist daher für jeden Pferdebesitzer essenziell.
📞 0170-4749051
📩 julia1.koehl@allianz.de
Hörich Holzbau GmbH
Wir sind ein familiengeführtes Handwerksunternehmen, das seit 1802 besteht.
Das Hauptaugenmerk liegt in der Zimmerei und der Dachdeckerei. Unter anderem sind wir auch in der Restauration im Zimmererhandwerk (Sanierung von Fachwerkhäusern und Kirchen) tätig. Ebenso gehört ein Sägewerk zum Betrieb, indem individuelle Holzzuschnitte produziert und im eigenen Holzhandel vertrieben werden. Wir spenden für den European Team Cup, weil die Gemeinschaft der DQHA so groß ist, die sozialen Kompetenzen zwischen Mensch und Tier uns wichtig sind und wir das Hobby unserer Töchter unterstützen möchten.
🔗 www.hoerich-holzbau.de
📩 info@hoerich-holzbau.de
Fahrschule Kempfer
Die Fahrschule Kempfer wurde im Jahr 1967 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Hildesheim. Seit über fünf Jahrzehnten legen wir großen Wert auf eine persönliche und kompetente Ausbildung unserer Fahrschüler. Als Familienunternehmen stehen wir für Vertrauen, Tradition und Qualität. Zudem unterstützen wir die Jugend- und Amateurförderung, beim European Team Cup 2025 sowie jedes Jahr die Nord Futurity, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten und ihre Leidenschaft für den Sport zu fördern.
🔗 www.fahrschule-kempfer.de
📩 u.kempfer72@gmail.com
Firma Hollander – Straßen- & Tiefbau GmbH
Die HOLLANDER Straßen - und Tiefbau GmbH ist ein europaweit agierendes Straßen - und Tiefbauunternehmen aus Norddeutschland. Wir sind Sponsor für den European Team Cup , da unsere Tochter selbst eine engagierte Westernreiterin ist und wir sie und das Team hiermit unterstützen möchten. Des Weiteren finden wir es wichtig für diesen Reitsport einzutreten , da er gerade in unserer Region total unterschätzt wird.
🔗 www.strassenbau-hollander.de
📩 info@hollander-firmengruppe.de
Glow & Grow Gründerakademie – Josephine Rudorf
Mit meiner Glow & Grow Gründerakademie unterstütze ich hauptsächlich Frauen, die sich selbstständig machen möchten, von der Idee zur Gründung bis hin zum Übergang in die Selbstständigkeit. Im weiteren Weg helfe ich dabei, den Weg der Skalierung zu gehen und komme mit vielen staatlichen Fördermöglichkeiten im Gepäck zu meinen Kundinnen - kombiniert mit viel Struktur und Herzblut für jede neue Geschäftsidee. Ich unterstütze die DQHA und den Teamcup, weil ich als selbst aktive Reitsportlerin sehr genau weiß, wie wichtig das Miteinander, finanzielle Unterstützung und ein gemeinsam an einem Strang ziehen ist.
Mein Motto: Nichts ist unmöglich - sei jeden Tag ein bisschen besser als gestern!
🔗 www.gruenderakademie-josephine-rudorf.de
📩 josephine-rudorf@gruenderakademie-josephine-rudorf.de
ShirtLess – Textilveredelung mit Herz
Als Stickerei und Druckerei mit Herzblut für den Reitsport freuen wir uns sehr, das deutsche Team beim European Amateur & Youth Team Cup 2025 in Luhmühlen zu unterstützen!
Wer sind wir? Wir – Marcy und Muriel Mierwaldt – haben ShirtLess gegründet und uns auf die hochwertige Veredelung von Textilien spezialisiert. Besonders wichtig sind uns ein persönlicher Kundenservice und die präzise, langlebige Umsetzung jeder Bestellung. Mit unserer neuen Marke SchaperDaux erweitern wir aktuell unser Angebot gezielt für Unternehmen und Vereine. Was uns besonders verbindet? Wir kommen selbst aus dem Reitsport und wissen, wie viel Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist in diesem Sport stecken. Deshalb freuen wir uns umso mehr, in diesem Jahr die Teamkleidung für das Jugend- und Amateur-Team der DQHA umsetzen zu dürfen.
Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß – alle Daumen sind gedrückt!
🔗 www.shirt-less.de
📩 info@shirt-less.de
In den kommenden Tagen werden wir unsere Sponsoren auch einzeln auf unseren Social-Media-Kanälen vorstellen.
Schaut vorbei – wir freuen uns, jedem einzelnen Partner die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken und euch spannende Einblicke hinter die Kulissen zu geben!
Herzlichen Dank an alle Unterstützer – gemeinsam für den Team Cup 2025!