14.03.2026 Kurs "Grundlagen Lineare Beschreibung, Anatommie und Biomechanik" in Laubach / Judith Junkers
14.03.2026 Kurs "Grundlagen Lineare Beschreibung, Anatommie und Biomechanik" in Laubach / Judith Junkers
Ihre Anmeldung senden Sie bitte an:
Deutsche Quarter Horse Association e.V., Daimlerstr. 22, 63741 Aschaffenburg
Fax: 06021/58 459 16 Email: Ronja.Hagedorn@dqha.de
Hinweis: Wenn durch die Mitglieder noch Interesse an weiteren Kursen "Grundlagen Lineare Beschreibung, Anatommie und Biomechanik" besteht, diese gerne über die Regionalgruppen bei der Zuchtabteilung anfragen.
Kursbeschreibung
Seminar „Funktionelle Anatomie und lineare Beschreibung” mit DQHA-Zuchtrichterin Nina Obermüller
Ein gesundes, leistungsfähiges und typgerechtes Pferd ist die Grundlage für jede Sparte des Westernsports. Doch woran erkennt man die Qualitäten eines Pferdes? Wie beeinflusst die Anatomie die Bewegungen und die Leistungsfähigkeit? Und welche Rückschlüsse kann man daraus für Zucht und Training ziehen?
Genau hier setzt das Seminar an:
Der Tag beginnt mit einem fundierten Theorieblock, in dem Nina Obermüller – erfahrene DQHA-Zuchtrichterin – den Bogen spannt vom Grundverständnis der Pferdeanatomie bis hin zu den Zuchtzielen des American Quarter Horse. Anhand anschaulicher Beispiele und Videos wird erklärt, wie Exterieur und funktionelle Anatomie zusammenwirken und welche Bedeutung dies für Zucht und Nutzung hat.
Im Anschluss folgt die Praxis: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden Pferde nach den erlernten Kriterien beurteilt und im Rahmen der linearen Beschreibung eingeordnet. So entsteht ein direkter Bezug zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.
Dieses Seminar richtet sich gleichermaßen an erfahrene Züchter, die ihr Wissen vertiefen möchten, wie auch an Neueinsteiger, die eine solide Grundlage für ihre Zuchtarbeit oder die Zuchtrichterausbildung suchen.