Back on Track

Reitsport / Humanbereich / Hund

Seit über 25 Jahren erforschen und entwickeln wir bei Back on Track Textilien, die dich und deinen Sportpartner (egal ob Pferd oder Hund) langfristig unterstützen und sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können. Es ist uns ebenso eine Herzensangelegenheit Sportler fit zu halten, wie es uns wichtig ist Menschen und Tieren mit chronischen Leiden durch die nötige Unterstützung Erleichterung und Lebensqualität zu schenken. Angefangen im Jahre 2000 mit einem einzigen Produkt -einer Kniebandage für Menschen- haben wir uns heute zu einer wissenschaftsorientierten Wellness-Marke etabliert, die Mensch und Tier in den verschiedensten Lebenslagen begleitet und dank der innovativen Textil-Technologien einen echten Mehrwert schafft – getreu unseres Slogans „Prepare – Perform – Recover“.

www.backontrack.de

Was machen wir?

Die Entwicklung von Wellness-Produkten mit innovativen Textil-Technologien, die helfen können, Mensch, Hund & Pferd den Alltag zu erleichtern und eine langfristige Gesunderhaltung und Bewegungsfreude unterstützen können. Hinter der Produktentwicklung steckt außerdem jahrzehntelange Forschungsarbeit im Bereich der Textil-Technologien; hier sind wir stets bestrebt unsere Technologien und Materialien weiterhin zu verbessern, um in der Praxis ein optimales Tragegefühl und ein Optimum von Funktionalität bieten zu können.

Was ist uns wichtig?

Unser Ziel ist es nicht die nächste Reitsportkollektion in der aktuellen Trendfarbe auf den Markt zu bringen und dahingehend mit etlichen Anbietern zu konkurrieren, sondern wir möchten mit unseren Produktentwicklungen einen Benefit schaffen, der sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden des Trägers auswirkt. Unsere Zielgruppe ist dabei jeder, dem die Gesundheit seines Sportpartners am Herzen liegt oder der die eigene Leistungsbereitschaft durch gesundheitsfördernde Maßnahmen erhöhen möchte. Außerdem ist es uns eine Herzensangelegenheit mit unserem Sortiment Menschen und Tieren mit chronischen Erkrankungen zu unterstützten und dementsprechend die Lebensqualität zu verbessern.

Warum unterstützen wir die DQHA?

Der Western-Reitsport hat wie jede andere Reitsportbranche auch einige Disziplinen, bei denen der Bewegungsapparat des Sportpartners Pferd viel Verschleiß erfährt und das bereits frühzeitig, sofern er nicht ordentlich unterstützt wird. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Produkte die Pferde bei der Trainingsvorbereitung, der Performance selbst (unsere Textil-Technologien sind allesamt nicht doping-relevant und somit auch auf Turnieren zugelassen) sowie der Regeneration nach der Arbeit bestens unterstützen können.