Das sind die Trainer der AQHA / DQHA Horsemanship Clinics 2024!

Wir stellen vor: die Trainer 2024 (von links nach rechts)

Grace Chambers

Grace Chambers studiert an der Texas A&M University Marketing und Werbestrategie an der Mays Business School und hat das Pferdezertifikat der Abteilung für Tierwissenschaften erworben. Nach ihrem Abschluss plant sie, eine Vollzeitausbildung zur Berufspilotin. Derzeit besitzt sie eine Privatpilotenlizenz und wird demnächst eine Instrumentenflugerlaubnis erwerben.

Chambers verbrachte drei Jahre ihrer College-Karriere im Texas A&M Ranch Horse Team bei Stock Horse of Texas (SHTX) und National Reined Cowhorse (NRCHA). Im vergangenen Jahr gewann sie den 2023 Stock Horse of Texas Novice World Champion Titel und die 2023 Novice Year-End Championship. Dies gelang ihr auf einem von der Texas A&M gezüchteten und aufgezogenen Pferd, das der Universität gehört. Außerdem absolvierte sie im letzten Sommer ein Praktikum bei Rice Performance Horses in Weatherford, Texas, um in die Welt des Trainings und der Vorführung von Cowhorses einzutauchen.

Grace reitet schon ihr ganzes Leben lang und hat einen Großteil ihres Lebens als Kunstreiterin verbracht. Im Rahmen dieser Laufbahn wurde sie gebeten, in Las Vegas, Nevada, bei den National Rodeo Finals aufzutreten, und im vergangenen Jahr trat sie auch bei den Snaffle Bit Futurity Finals in Fort Worth, Texas, auf.

Das Reiten und Vorführen von Pferden wird für immer eine Leidenschaft von Grace sein. Sie möchte ihr Wissen und ihren Enthusiasmus mit allen teilen und wird sich weiterhin stark in der Pferdebranche engagieren."

 

Amanda Baxter

Amanda Baxter ist Masterstudentin im dritten Jahr an der Texas A&M University. Sie arbeitet an einem Master of Science in Tierwissenschaften und wird im August ihren Abschluss machen, um dann an einem College oder einer Universität eine Stelle als Trainerin eines Ranch Horse Teams anzutreten und Pferdekurse zu unterrichten. Baxter ist in College Station, Texas, geboren und aufgewachsen, wo sie mit dem Reiten und Vorführen von Pferden im Rahmen von 4-H begann. Durch 4-H wurde Baxter auf die Texas A&M aufmerksam, wo sie einen Bachelor-Abschluss in Tierwissenschaften erwarb und dann sofort mit ihrem Master-Studium begann. Während ihres Studiums hatte Amanda Baxter die Möglichkeit, als Assistentin der Texas Extension Horse Spezialistinnen, Dr. Chelsie Huseman und Dr. Jennifer Zoller, mit vielen Aspekten der Pferdeindustrie vertraut zu werden.

Diese Gelegenheit führte sie dann zu einer Lehrassistenz für das Texas A&M University Summer Horsemanship School Programm, wo sie Studenten unterrichtete, um Jugendlichen in ganz Texas die Grundlagen der Reitkunst zu vermitteln. Nach diesem ersten Jahr wechselte Baxter zum Unterrichten von Pferdeverhalten und -training, während sie gleichzeitig als Assistentin das Texas A&M Ranch Horse Team betreute. Durch ihre Lehrtätigkeit ist Amanda in der Lage, mit den Studenten in Verbindung zu treten und sie durch den Absetz- und Verkaufsprozess für Absetzer und Jährlinge zu führen. Ähnlich wie im Studium hat Baxter auch im Ranch Horse Team die Möglichkeit, Pferde aus Universitätszucht und -besitz zu trainieren und zu reiten. Allerdings verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit damit, Studenten mit ihren eigenen Pferden zu coachen. Aufgrund ihrer Zeit an der Grad School und ihren Interessen wird Amanda ihre Leidenschaft und ihr Wissen über Pferde weitergeben, indem sie auf College-Ebene unterrichtet und coacht.

 

Ellen Black 

Ellen Black ist Pferdedozentin am North Central Texas College in Gainesville, TX. Ihre Leidenschaft für die Pferdebranche begann schon in jungen Jahren, als sie als Freiwillige in einem örtlichen Reitstall arbeitete. Im Laufe der Jahre nahm Ellen die Gelegenheit wahr, zu reiten, zu trainieren und zu unterrichten, was sie dazu veranlasste, ein Studium an der Texas A&M University zu absolvieren.

Ellen schloss ihr Studium der Tierwissenschaften an der Texas A&M University ab; während dieser Zeit war sie Mitglied des TAMU Ranch Horse Team, des Horse Judging Team und der Summer Horsemanship School. Ellen arbeitete auch auf einer örtlichen Ranch und stellte ihr Pferd vor, wenn sie nicht im Unterricht war.

Nach ihrem Abschluss im Jahr 2017 arbeitete Ellen zwei Jahre lang in einer Anwaltskanzlei, bevor sie nach College Station zurückkehrte, um ihren Master in Tierwissenschaften an der Texas A&M zu absolvieren. Während sie an ihrem Master arbeitete, war Ellen Assistenztrainerin des TAMU Ranch Horse Teams. Außerdem arbeitete Ellen mit dem Texas A&M AgriLife Extension Office zusammen, um Richterwettbewerbe und Seminare durchzuführen und bei der Texas State 4H Horse Show zu helfen.

Im Jahr 2021 trat Ellen ihre derzeitige Stelle als Pferdeausbilderin am NCTC an. Sie unterrichtet Kurse wie Horsemanship, Karrieremanagement, Fortpflanzung und einführende Veterinärtechnik. Ellen war Interimscoach
des NCTC Ranch Horse Teams, des IHSA-Teams und des Horse Judging Teams im Jahr 2022, wo das NCTC bei den NIRSHA Collegiate Championships den Titel des Reserve National Champions errang. Während ihrer Zeit am NCTC hat Ellen Fördermittel für Pferdezucht- und Veterinärtechnikmodelle eingeworben und wurde von der Studentenschaft zur Fakultät des Jahres 2023 gewählt.

Ellen hat eine Leidenschaft für das Unterrichten und ist bestrebt, die Pferdeindustrie für jeden zugänglich zu machen. Sie bleibt persönlich in der Pferdebranche involviert, indem sie Open Shows richtet, bei NRCHA-Veranstaltungen dokumentiert und ihre Pferde bei NRHCA- und SHTX-Veranstaltungen vorstellt.

 

Paige Linne

Paige Linne ist Dozentin für Pferdewissenschaften im Department of Animal Science an der Texas A&M University. Linne ist in Arizona geboren und aufgewachsen und begann schon in jungen Jahren mit dem Reiten. Während dieser Zeit entwickelte sie eine solide Grundlage durch 4-H-Bildungsaktivitäten sowie durch die Ausbildung zweier Pferde. Diese frühe Grundlage veranlasste Paige, ihren Bachelor of Science in Tierwissenschaften an der Texas A&M University zu machen.

Während ihres Studiums nahm Paige am Stock Horse Team teil, bevor sie Mitglied des Women's Equestrian Team Reining Squad wurde. Nach ihrem Abschluss begann Paige mit dem Masterstudiengang Equine Industry Management an der Texas A&M. Während ihres Masterstudiums war sie als Assistentin der Abteilung für Tierwissenschaften und als Trainerin des Texas A&M Stock Horse Teams tätig. Von 2015-2017 trainierte Paige das Stock Horse Team und gewann mehrere Stock Horse of Texas (SHTX) und American Stock Horse Association (ASHA) Champions und Reserve Champions Titel. Die National Collegiate Equestrian Association (NCEA) zeichnete Linne 2017 mit ihrem Young Alumni Award aus.

Linne wurde 2017 als Trainer und Kursleiter für Westernreiten an der University of Alabama eingestellt, um ein wettbewerbsfähiges Westernreitprogramm aufzubauen. Neben dem Aufbau eines Teams half Paige dabei, den Grundstein für einen kommenden Nebenfachlehrplan für die Pferdeindustrie zu legen, rekrutierte Studenten an der Universität und half bei der Verwaltung der IACUC-Protokolle und der Dokumentation zum Wohlergehen der Pferde.

Paige ist bestrebt, sich weiterhin in der Quarter Horse-Industrie zu engagieren. Sie war als Schreiberin bei der AQHA Ranch Versatility World Show, als Freiwillige beim AQHA Youth World Cup und als Summer Clinician in Südamerika tätig. Paige Linne war auch als Stock Horse Clinician im Bundesstaat Texas und als Camp Clinician an der University of Alabama tätig und hat eine Leidenschaft dafür, Jugendlichen und College-Studenten den Pferdesport näher zu bringen.

Paige Linne ist Mitglied der Undergraduate-Fakultät für Pferdesport und unterrichtet u. a. Kurse zur Berufsvorbereitung sowie Verhalten und Ausbildung von Pferden. Außerdem betreut sie alle Praktika, die Studenten im Rahmen des Equine Science Certificate absolvieren. Zurzeit ist sie als Dozentin im Department of Animal Science an der Texas A&M University tätig.

 

Megan Gajdica

Diese Biographie ergänzen wir schnellstmöglich

Informieren Sie sich über die Universität  https://www.tamu.edu/index.html

 

Termine und Infos zu den AQHA / DQHA Horsemanship Clinics 2024 finden Sie hier!